Quantcast
Channel: nord24 Bremerhaven
Viewing all 13465 articles
Browse latest View live

Riesiger Schaden im Klinikum Bremerhaven: Unbekannte klauen hochwertige Geräte

$
0
0

Riesiger Schaden für das Klinikum Bremerhaven: Unbekannte Täter haben in Reinkenheide aus den Behandlungsräumen des Krankenhauses medizinische Geräte im Wert von mehreren Hunderttausend Euro gestohlen.

Täter gelangen in Behandlungsräume

Die Diebe müssen nach Angaben der Polizei zwischen Freitag und Montag aktiv gewesen sein. Nach den bisherigen Ermittlungen haben sich die Täter auf bislang noch nicht bekannte Weise Zugang zu den Behandlungsräumen verschafft. Sie öffneten Schränke und klauten hochwertige endoskopische Geräte und Ausleseapparate.

Polizei geht von einer international agierenden Bande aus

Die Polizei geht davon aus, dass eine international agierende Bande für den Diebstahl verantwortlich ist. Aus bereits vorliegenden Erkenntnissen des Bundeskriminalamtes reisen Tätergruppen durch das gesamte Bundesgebiet und das europäische Ausland, um in Kliniken hochwertige medizinische Geräte zu stehlen.

Täter haben gute Ortskenntnisse

Die Örtlichkeiten werden nach Angaben der Polizei im Vorfeld durch die Täter intensiv ausgekundschaftet, sodass die Täter in der Regel über eine gute Ortskenntnis verfügen. Die Verbrecher gehen arbeitsteilig vor. So sollen auch schon Patienten, zum Beispiel schwangere Frauen, an den Diebstählen beteiligt gewesen sein.

Der Beitrag Riesiger Schaden im Klinikum Bremerhaven: Unbekannte klauen hochwertige Geräte erschien zuerst auf nord24.


Dieser Bremerhavener lebt seit elf Jahren mit einem Spenderherz

$
0
0

Seit elf Jahren lebt der Bremerhavener Teja Fischer mit einem Spenderherz. Und das mal mehr, mal weniger gut. „Das Gefühl kann man kaum beschreiben“, sagt der 77-jährige Teja Fischer. 

Anfälliger für Krankheiten

„Es ist so wie ,Hurra, ich kann weiterleben‘.“ Das ist das gute Gefühl. Und dann gibt es auch noch das Gefühl, das nicht so schön ist: „Das ist die ständige Angst vor Krankheiten, für die man nach einer Transplantation anfälliger ist. Wenn die nicht wären, würde ich mich normal fühlen.“

10.000 Menschen warten

Etwa 10.000 Menschen warten in Deutschland auf ein Spenderorgan. Damit wieder mehr Organe gespendet werden, will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die Regeln ändern: Künftig soll jeder Deutsche automatisch ein Spender sein, wenn man nicht zu Lebzeiten selbst oder jemand aus der Familie widerspricht.

NORDSEE-ZEITUNG lädt zur Podiumsdiskussion

Für Mittwoch, 27. Februar, um 19 Uhr laden die NORDSEE-ZEITUNG und der Verein Lichtblicke zu einer Podiumsdiskussion „Pro und Kontra Widerspruchslösung“ in die Losche in der Hafenstraße 140 ein. Auf dem Podium diskutieren unter anderem Ärzte und Betroffene. Karten für die Podiumsdiskussion gibt es – gegen eine Spende für den Verein Lichtblicke – im Kundencenter der NORDSEE-ZEITUNG, Obere Bürger 48, und im Internet.

Der Beitrag Dieser Bremerhavener lebt seit elf Jahren mit einem Spenderherz erschien zuerst auf nord24.

Weserfähre: Schiff „Nordenham“ fällt aus

$
0
0

Bei der Weserfähre Bremerhaven – Nordenham (Blexen) kommt es am heutigen Mittwoch zu Einschränkungen im Betriebsablauf. Eines der beiden Schiffe fällt aus.

Technischer Defekt

Erwischt hat es die „Nordenham“. Sie kann wegen eines technischen Defekts nicht über die Weser schippern. Genauere Informationen lagen zunächst nicht vor.

40-Minuten-Takt

Damit ist am Mittwoch nur die „Bremerhaven“ im Einsatz. Es gilt den ganzen Tag lang ein 40-Minuten Takt. Am Donnerstag soll die „Nordenham“ wieder einsatzbereit sein.

Der Beitrag Weserfähre: Schiff „Nordenham“ fällt aus erschien zuerst auf nord24.

Geestemünde: Polizei stoppt Gewalttäter mit Elektroschock

$
0
0

Mit einem Elektroschock aus einem sogenannten Taser hat die Bremerhavener Polizei am Dienstagabend einen psychisch auffälligen Mann in der Schiffdorfer Chaussee (Bremerhaven-Geestemünde) festnehmen können. Zuvor hatte der 36-Jährige ein Ehepaar angegriffen und die einschreitenden Polizeibeamten bedroht.

Gegen Kinderwagen getreten

Die Ordnungshüter wurden gerufen, nachdem der 36-Jährige gegen 18 Uhr völlig unvermittelt in der Straße An der Mühle zunächst gegen den Kinderwagen des Paares getreten hatte und dann die Eltern angriff. Anschließend setzte der Mann seinen Weg fort.

Polizeibeamte stellen den Täter

Die Angegriffenen folgten dem Tatverdächtigen aus sicherer Entfernung. In der Schiffdorfer Chaussee ging der Mann dann in das Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses. Dort konnten ihn die Polizeibeamten schließlich stellen.

Taser kommt zum Einsatz

Der 36-Jährige reagierte aggressiv und bedrohte die Beamten. Trotz  guten Zuredens ließ sich der nach Polizeiangaben psychisch Kranke nicht beruhigen. So setzten die Beamten einen Taser (Elektro-Impulsgerät) ein.

36-Jähriger kommt ins Krankenhaus

Nachdem der 36-Jährige getroffen worden war, konnte er sich nicht mehr bewegen. Die Polizisten nahmen den Mann fest. Er kam zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus.

Der Beitrag Geestemünde: Polizei stoppt Gewalttäter mit Elektroschock erschien zuerst auf nord24.

Bremerhaven: Rollerfahrer kommt mit Kopfverletzungen ins Krankenhaus

$
0
0

Ein 57 Jahre alter Motorrollerfahrer ist am Dienstagabend bei einem Unfall an der Kreuzung Columbusstraße/H.-H.-Meier-Straße in Bremerhaven-Mitte verletzt worden. Ein 18 Jahre alter Autofahrer hatte den Rollerfahrer angefahren.

Unfall an der Kreuzung

Nach Zeugenaussagen fuhren die beiden Unfallbeteiligten auf der Columbusstraße in Richtung Geestemünde. An der Kreuzung wollte der 18-Jährige dann nach rechts in die H.-H.-Meier-Straße abbiegen und kollidierte dort mit dem Rollerfahrer, der neben dem Auto unterwegs war.

Verletzungen am Kopf

Der 57-Jährige stürzte und zog sich Verletzungen am Kopf zu. Er kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus.

Der Beitrag Bremerhaven: Rollerfahrer kommt mit Kopfverletzungen ins Krankenhaus erschien zuerst auf nord24.

nord24 sucht die schönsten Kussfotos zum Valentinstag

$
0
0

Am Donnerstag ist Valentinstag. nord24 hat ein Herz für die Liebe und möchte mit den treuen Fans hier eine „Kisscam“-Aktion machen. Unter allen Teilnehmern verlosen wir 2×2 Eintrittskarten für das Eishockeyspiel der Fischtown Pinguins mit den Schwenninger Wild Wings (Sonntag, 14 Uhr, Eisarena).

Kussfotos gesucht

Und so funktioniert’s: Schickt uns ein Kussfoto, auf dem Ihr mit Eurem Partner zu sehen seid – so wie in einer klassischen „Kisscam“. Gerne dürfen auch noch ein paar liebe Grüße dazu aufgeschrieben werden, bitte auch die Namen nicht vergessen. Fakt ist: Besser als mit einem schönen Foto kann man seinem Schatz nicht mitteilen, wie lieb man ihn hat.

Einsendeschluss am Mittwochabend

Die Fotos werden hier auf nord24 veröffentlicht. Unter allen Einsendern werden die Eintrittskarten für das Eishockeyspiel verlost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Fotos müssen bis Mittwochabend (heute), 23.59 Uhr, hier angekommen sein. Zum Senden soll der WhatsApp-Kanal (Newsletter) von nord24 benutzt werden.

Durch die Teilnahme erfolgt die Einwilligung in die Datenverarbeitung zur Durchführung des Gewinnspiels und die Veröffentlichung von Namen und Wohnort (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Vollständige Datenlöschung: nach Abschluss des Gewinnspiels. Es erfolgt keine Verarbeitung zu anderen Zwecken. Widerruf der Einwilligung jederzeit möglich (Art. 21 DSGVO).

Hier kann man den WhatsApp-Newsletter von nord24 kostenlos abonnieren:

Der Beitrag nord24 sucht die schönsten Kussfotos zum Valentinstag erschien zuerst auf nord24.

Bremerhaven: Diebstahl im Klinikum Reinkenheide – Folgen für Patienten

$
0
0

Jetzt hat es auch Bremerhaven erwischt: Unbekannte Täter haben am Wochenende 15 Endoskope im Wert von einer halben Million Euro aus dem Klinikum Reinkenheide gestohlen. Das hat Folgen für die Patienten.

Die Klinikräume sind nicht verwüstet

Verwüstet sind die Räume der internistischen Abteilung im Erdgeschoss des städtischen Krankenhauses nicht. „Es ist auch nichts aufgebrochen worden“, sagte Kliniksprecher Sebastian Dost. Die medizinischen Geräte für Magen- und Darmspiegelungen seien aus nicht abgeschlossenen Schränken entwendet worden, so Dost weiter.

Notfälle übernehmen andere Kliniken

Notfälle hätten andere Kliniken in der Region übernommen, sagt der zuständige Chefarzt, Professor Martin Holtmann. Etwa 20 geplante Eingriffe wurden verschoben. Holtmann geht davon aus, dass bereits ab Donnerstag teilweise wieder mit Untersuchungen begonnen werden könne, sobald Ersatzgeräte da seien.

Wie der Diebstahl entdeckt wurde und ob die Sicherheitsmaßnahmen im Klinikum verschärft werden sollen, lest ihr am Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Der Beitrag Bremerhaven: Diebstahl im Klinikum Reinkenheide – Folgen für Patienten erschien zuerst auf nord24.

Diese Männer sind die „Umweltengel“ von Bremerhaven-Lehe

$
0
0

Seit November sind in Bremerhaven-Lehe vier „Umweltengel“ unterwegs. Eigentlich heißt ihr Job Umweltwächter. Aber die Männer sind Mülldetektive, Dolmetscher und irgendwie auch Diplomaten. Ihre Mission: Müll entdecken, Müll entfernen lassen – und Menschen überzeugen, sich mit Müllentsorgung auseinanderzusetzen.

Vier Männer – mehrere Sprachen

Fanar Hamo (43) war in Syrien Verkäufer, er lebt seit drei Jahren in Lehe. Auch Joan Hussein hat der Krieg aus Syrien vertrieben – der studierte Erzieher ist 33 Jahre alt und lebt seit fünf Jahren in Bremerhaven. Der 60-jährige Klaus Platter und der 33-jährige Mustafa Yilmaz sind waschechte Bremerhavener, die die Nachbarschaft im Quartier gut kennen. Weil seine Eltern aus der Türkei kommen, spricht Yilmaz auch türkisch.

Im Einsatz für Lehe

Sie alle arbeiten beim Arbeitsförderungs-Zentrum (afz) als Umweltwächter. Deutsch, arabisch, türkisch, kurdisch – die Umweltwächter sind nicht nur Mülldetektive, die diplomatisch agieren, sie sind auch Dolmetscher. Ihre neue Arbeit nehmen sie ernst: Lehe soll schöner werden – und sicherer. Dass zu vermitteln, dafür bringen die Männer einiges mit: Gelassenheit, Präsenz und Einfühlungsvermögen, Behördenkontakte.

Was die Männer erleben und wer das Programm finanziert, lest ihr am Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Der Beitrag Diese Männer sind die „Umweltengel“ von Bremerhaven-Lehe erschien zuerst auf nord24.


Bremerhaven: Gewerkschaft ruft zum Warnstreik an Schulen auf

$
0
0

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ruft für Dienstag, 19. Februar, zu Warnstreiks an Schulen in Bremen und Bremerhaven auf.

Angestellte Lehrer und Quereinsteiger

Hintergrund sind die bundesweiten Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Länder. In Bremerhaven ruft die GEW alle angestellten Lehrer und Quereinsteiger auf, am Dienstag die Schulen bestreiken – das sind 400 der insgesamt 1400 Lehrer.

Treffen in Bremerhaven

Bernd Winkelmann, Landesvorstandssprecher der GEW: „Eltern sollten sich darauf einstellen, dass es keinen regulären Schulbetrieb gibt.“ Betroffen sind alle Schulformen. In Bremerhaven wollen sich die Streikenden am 19. Februar um 7.30 Uhr vor der Schule am Ernst-Reuter-Platz in Bremerhaven-Lehe treffen.

Der Beitrag Bremerhaven: Gewerkschaft ruft zum Warnstreik an Schulen auf erschien zuerst auf nord24.

Bremerhaven: So oft musste die Feuerwehr 2018 ausrücken

$
0
0

Die Feuerwehr Bremerhaven musste im vergangenen Jahr zu insgesamt 20.876 Einsätzen ausrücken. Das bedeutet: Alle 25 Minuten ein Einsatz. Das ganze Jahr über. 

Garant für die Sicherheit

Die Retter haben am Mittwoch ihren Jahresbericht für 2018 vorgestellt. Dabei betonte Stadtrat Jörn Hoffmann als Dezernent für Feuerwehr und Rettungsdienst, dass eine auf die Zukunft ausgerichtete, bedarfsgerechte Katastrophenschutz-Strategie der Garant für die Sicherheit der Bremerhavener Bürger sei.

Drei Freiwillige Feuerwehren

Die Feuerwehr Bremerhaven hat zurzeit 311 Mitarbeiter, davon sind rund 275 Einsatzbeamte. Dazu kommen noch die drei Freiwilligen Feuerwehren in Lehe, Weddewarden und Wulsdorf mit rund 90 Einsatzkräften. Alle gemeinsam werden zukünftig durch den neu gegründeten Stadtfeuerwehrverband Bremerhaven vertreten. (ul)

Auf welche Herausforderungen sich die Feuerwehr Bremerhaven einstellen muss und was der Klimawandel damit zu tun hat, lest ihr am Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Der Beitrag Bremerhaven: So oft musste die Feuerwehr 2018 ausrücken erschien zuerst auf nord24.

Goldene Hochzeit am Valentinstag: Es war Liebe auf den ersten Blick

$
0
0

Der Valentinstag ist Tag der Liebenden. Und deshalb bei vielen Pärchen von Bedeutung. Karin und Manfred Marx aus Spaden halten nichts von diesem Erinnerungsdatum. Für sie ist der 14. Februar nur deshalb besonders, weil sie an diesem Tag in Geestemünde geheiratet haben. Am Donnerstag feiern sie goldene Hochzeit. 

Sie wusste es gleich

Kennengelernt haben sich die gebürtige Helgoländerin und der Mann, dessen Familie aus Breslau ins Cuxland kam, in einer Bremerhavener Gaststätte. Es war die viel zitierte Liebe auf den ersten Blick.  „Ich habe in seine Augen gesehen und wusste gleich, dass ich ihn heiraten werde“, sagt Karin Marx und strahlt.

„Brautpaar der Woche“

Bei Manfred war es ähnlich. Ihm gefiel das warmherzige Mädchen mit den dunklen Haaren. Im August 1968 verlobten sie sich, am 14. Februar 1969 läuteten die Hochzeitsglocken. Einen Tag später schafften es die Frischvermählten im Alter von 19 und 23 Jahren sogar in die NORDSEE-ZEITUNG. Als „Brautpaar der Woche“ erfreuten sie die Leser seinerzeit mit einem Lächeln in Glückseligkeit.

In der NORDSEE-ZEITUNG vom 15. Februar 1969 grüßten Karin und Manfred Marx als „Brautpaar der Woche“.
In der NORDSEE-ZEITUNG vom 15. Februar 1969 grüßten Karin und Manfred Marx als „Brautpaar der Woche“. Foto: NZ-Archiv

Was das Ehepaar Marx und ein junges Paar von dem Valentinstag halten und was hinter einigen Liebes-Redensarten steckt, lest ihm am Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Der Beitrag Goldene Hochzeit am Valentinstag: Es war Liebe auf den ersten Blick erschien zuerst auf nord24.

Am Valentinstag zählt in Bremerhaven und umzu nur die Liebe

$
0
0

Nur die Liebe zählt! Lebt die Liebe! Wir lieben die Liebenden! Das Team von nord24 wünscht allen Menschen in Bremerhaven und umzu (und natürlich auch auf der ganzen Welt) einen tollen Valentinstag. 

Wenn der Partner immer hinter einem steht

So blöd die Tage manchmal auch laufen, so groß der Frust auch ist, wenn mal was in die Hose geht – denkt daran, dass Euer Partner immer hinter Euch steht. Gemeinsam mit dem Schatz durch dick und dünn gehen. Immer da sein, wenn der andere einen braucht. Das ist Liebe!!!

Total schöne Fotos

Vielen Dank für Eure Kussfotos zum Valentinstag. Total schön. Wer noch Belege für wahre Liebe sucht – hier sind sie:

Anmerkung: Unter allen Teilnehmern an der Fotoaktion verlosen wir 2×2 Eintrittskarten für das Eishockeyspiel der Fischtown Pinguins mit den Schwenninger Wild Wings. Die Gewinner werden angeschrieben.

"Der erste Valentinstag als Ehepaar - meine Eltern Andrea und Jörn möchten gerne am Sonntag beim Eishockeyspiel feiern!"
Traute schreibt: "Mit Marcel habe ich den tollsten Mann der Welt."
Kirstin & Jens
Philipp Feldermann und sein "Goldstück" Yvonne Duddek. Philipp: "Ich liebe dich mein Schatz. Auf weitere schöne Jahre mit dir."
Liebe pur.
Die ersten Küsse als frisch gebackenes Ehepaar waren vor knapp zwei Jahren etwas ganz Besonderes! Ich freue mich auf die nächsten Jahre mit dir!
Hier unser Kussfoto zum Valentinstag. Wir wünschen auch euch einen schönen Valentinstag. Liebe Grüße von Marina und Stefan Bichler aus Bremerhaven.
Ein halbes Jahr bereits verheiratet und ich bin der glücklichste Mensch der Welt!
Dieses Kussfoto zeigt Andrea Nackenhorst und Jan Brüggen aus Oldenburg.
Ein Kuss in der Eisarena. "Mein Schatz Kevin und ich", schreibt Anna.
Das ganz Besondere an mir bist DU - Marcus & Sandra P.
Katja und Dieter Reichelt im Sommer: "In der Mitte ist der Blutmond zu sehen. Liebe Valentinsgrüße an Matthias Reim. An dem Abend gab er ein Konzert hier in Bremerhaven. Es war super schön."
"Meine große Liebe", schreibt Urszula Klotz.
"Das Bild ist letztes Jahr im schönen Sommer entstanden. Mein Mann ist ein wundervoller Papa und ein wundervoller Ehemann, den wir über alles lieben" - Sabrina Kathmann ist riesig verliebt in ihren Danny.
„Erst im Winter weiß man die Herzenswärme zu schätzen“
"Der schönste Tag im Leben! Neben der Geburt der drei Kinder."
"Das ist der unvergessliche Heiratsantrag von Jamal Iqbal an Melanie Barck vom 1. Juli 2017. Unsere Herzen haben gesprochen und daraus wurden am 27. Dezember 2018 Mann und Frau."
Katja Kramer und ihr Freund Nick.
Vanessa und Steve.
Marina Tiedge mit Pinguin.

Der Beitrag Am Valentinstag zählt in Bremerhaven und umzu nur die Liebe erschien zuerst auf nord24.

So toll sind die Wetteraussichten für Bremerhaven und umzu

$
0
0

Herrlich, da wächst die Vorfreude: Bremerhaven und das Cuxland dürfen sich auf ein tolles Wochenende freuen – zumindest wettertechnisch. Es gibt jede Menge Sonnenschein, sagen zumindest die Experten des Onlineportals „Wetteronline“.

Motto: Raus an die frische Luft

„Das Wochenende wird landesweit strahlend sonnig und vorfrühlingshaft mild“, sagt Matthias Habel, Meteorologe bei „Wetteronline“. Also: Leute, geht raus an die frische Luft.

Nachts wird es kalt

Einen kleinen Haken hat die Sache dann aber doch. Nachts können die Temperaturen in den Keller rauschen. Da sollte man sich warm anziehen. Meteorologe Habel: „In den meist klaren Nächten wird es allerdings noch empfindlich kalt mit Bodenfrost oder leichtem Luftfrost. Hobbygärtner sollten daher mit Freilandpflanzungen nicht zu übermütig werden.“

Der Beitrag So toll sind die Wetteraussichten für Bremerhaven und umzu erschien zuerst auf nord24.

Bremerhaven: Geldschein-Regen macht nur kurz Freude

$
0
0

Es war wie in einem schönen Traum: Am Mittwochabend regnete es am Rotersand in Bremerhaven-Mitte angeblich jede Menge Geldscheine vom Himmel. 

Kurze Freude

Nach Angaben der Polizei meldete sich ein gegen 17.25 Uhr ein Anrufer über die 110, der von „Menschenmengen“ auf der Straße berichtete, die diese Geldscheine einsammeln wollten. Doch die Freude hielt nur kurz an.

Verursacher unbekannt

Bei den vermeintlichen Geldscheinen handelte es sich nämlich nur um Spielgeld. Das stellten Polizeibeamte fest, als sie die Situation am Rotersand überprüfen wollten. Sie fanden nur noch wenige Scheine. Von der Menschenmenge war auch nichts mehr zu sehen. Wer das Spielgeld in die Luft geblasen hat, ist nicht bekannt.

Der Beitrag Bremerhaven: Geldschein-Regen macht nur kurz Freude erschien zuerst auf nord24.

Rea Garvey gibt Open-Air-Konzert in Bremerhaven

$
0
0

Das wird Musik-Fans freuen: Rea Garvey rockt am Freitag, 6. September (17.30 Uhr), den Wilhelm-Kaisen-Platz in Bremerhaven. Für das Open-Air-Konzert gibt es jetzt bereits Tickets.

Single „Kiss Me“ ist ein Dauerbrenner

Das aktuelle Album heißt „Neon“. Die Single „Kiss Me“ darf in den Playlists der Radiosender nicht fehlen. Mehr als 100.000 begeisterte Fans sahen im Herbst 2018 Arena-Tour von Rea Garvey.

Eintrittskarten bei der Nordsee-Zeitung

Im Vorprogramm hat auch noch die Band Selig einen Auftritt. Eintrittskarten gibt es im Kundencenter der Nordsee-Zeitung (Obere Bürger) und bei der Stadthalle Bremerhaven unter der Telefonnummer 0471/591759.

Der Beitrag Rea Garvey gibt Open-Air-Konzert in Bremerhaven erschien zuerst auf nord24.


Bremerhaven: Mann (36) tanzt sich in Lebensgefahr

$
0
0

Ein spärlich bekleideter Mann hat am Mittwochabend auf der Balkonbrüstung seiner Wohnung in Bremerhaven-Mitte getanzt. Besorgte Passanten riefen die Polizei gegen 17.15 Uhr in die Schifferstraße. 

Der „Tänzer“ zeigt Einsicht

Die Beamten suchten die Wohnung auf und rieten dem 36 Jahre alten Mann, besser nicht mehr auf die Balkonbrüstung zu steigen. Der „Tänzer“ zeigte Einsicht. Was ihn dazu gebracht hat, in gefährlicher Höhe Übungen zu machen, konnte nach Polizeiangaben nicht ermittelt werden.

Der Beitrag Bremerhaven: Mann (36) tanzt sich in Lebensgefahr erschien zuerst auf nord24.

Lehe: Kurioser Polizeieinsatz im Fitnessclub

$
0
0

Plötzlich klirrte am späten Mittwochabend die Scheibe eines Fitnessclubs in Bremerhaven-Lehe. Passanten vermuteten eine Straftat und riefen die Polizei. Doch es gab gar kein Verbrechen.

Nur ein Trainingsunfall 

Als die Polizei in der Straße Pferdebade auftauchte, ließ sich der Vorfall schnell aufklären. Es hatte lediglich einen Trainingsunfall im Fitness-Club gegeben.

Langhantel landet im Fenster

Eine mit schweren Gewichten bestückte Langhantel hatte sich nach Angaben der Polizei aus einer Halterung gelöst. Sie landete dann in der Außenverglasung des Fitness-Clubs. Die Scheibe ging mit einem lauten Krachen kaputt.

Der Beitrag Lehe: Kurioser Polizeieinsatz im Fitnessclub erschien zuerst auf nord24.

GNTM: Caroline aus Bremerhaven muss in den Alpen zittern

$
0
0

Die 21-jährige Studentin Caroline Krüger aus Bremerhaven möchte „Germany’s next Topmodel“ werden – und wird am Donnerstag wieder im Fernsehen zu sehen sein. 

Erstes Fotoshooting

Für die junge Frau, die für das Studium vom Cuxhavener Stadtteil Sahlenburg nach Geestemünde gezogen ist, steht das erste Fotoshooting der Staffel an.

Wolfgang Joop zu Gast

Und das wird diesmal nicht an karibischen Stränden gedreht, sondern in frostigen Höhen: Topmodel Heidi Klum und Gastjuror Designer Wolfgang Joop lassen die verbliebenen 30 „Mädchen“ in den österreichischen Alpen bei Eis, Wind und Schnee vor der Kamera posieren.

Donnerstags im TV

„Germany’s next Topmodel – by Heidi Klum“ läuft immer donnerstags ab 20.15 Uhr auf dem Sender „Pro Sieben“.

Ob Caroline beim eiskalten Fotoshooting gefroren hat, lest ihr am Freitag in der NORDSEE-ZEITUNG

Der Beitrag GNTM: Caroline aus Bremerhaven muss in den Alpen zittern erschien zuerst auf nord24.

Sail 2020: Diese Schiffe kommen nach Bremerhaven

$
0
0

Die Schiffsliste der Sail 2020 in Bremerhaven wächst. Jetzt haben die Organisatoren vier Schiffe bekanntgegeben, die im August 2020 in die Seestadt kommen. Darunter auch alte Bekannte, heißt es in einer Pressemitteilung der Tourismusgesellschaft Erlebnis Bremerhaven. 

„El Mellah“ aus Algerien

Erst seit Oktober 2017 segelt die „El Mellah“ auf den Weltmeeren, ein Segelschulschiff der algerischen Marine. Seither ist es mit 222 Kadetten, Offizieren und der Besatzung unterwegs. Zur Sail 2020 wird das Schiff erstmals nach Bremerhaven kommen.

„El Galeón“ aus Spanien

Sie sieht uralt aus, ist aber 2009 erbaut worden: Die Replik eines königlich-spanischen Handelsschiffes aus dem 16. bis 18. Jahrhundert ist die „El Galeón“. Das Aussehen als „Piratenschiff“ hat ihr bei der Premiere in Deutschland – 2018 zum Bremerhavener Seestadtfest – viel Begeisterung eingebracht.

Die "El Galeón" aus Spanien wird auch zur Sail 2020 kommen.
Die "El Galeón" aus Spanien wird auch zur Sail 2020 kommen. Foto: Fundacion Nao Victoria

„Zénobe Gramme“ aus Belgien

Schon zur Sail Bremerhaven 2015 war die „Zénobe Gramme“ aus Belgien ein Publikumsliebling. Das Schiff war in den ersten Jahren nach der Kiellegung 1960 für die Forschung tätig. 1970 übernahm die belgische Marine den knapp 30 Meter langen Zweimaster dann als Segelschulschiff und bildet dort bis heute ihren Offiziersnachwuchs aus.

„Christian Radich“ aus Norwegen

Die „Christian Radich“ war bereits zur Sail 2015 in Bremerhaven. Nun kommt das Vollschiff erneut zum Windjammertreffen an die Weser und mit ihr eine bewegte Schiffsgeschichte.

Der Beitrag Sail 2020: Diese Schiffe kommen nach Bremerhaven erschien zuerst auf nord24.

Bremerhaven: Keine weiteren Ausfälle durch kranke Lokführer

$
0
0

Die krank gemeldeten Lokführer sind gesund, die Bahn fährt jetzt wieder regelmäßig, bestätigt eine Sprecherin von DB-Regio. Auf der Strecke zwischen Bremerhaven und Bremen war es am Sonntag und Montag vermehrt zu Ausfällen gekommen, weil sich Lokführer spontan krank gemeldet hatten. 

120 Lokführer gesucht

Weitere Ausfälle könnte es auch in Zukunft geben, wenn die Reserve aufgebraucht ist, sagt die DB-Sprecherin. Rund 120 Lokführer möchte das Unternehmen zusätzlich in Niedersachsen einstellen. Ein Teil von ihnen ist auch dafür gedacht, um die Reserve weiter auszubauen.

Wie die Deutsche Bahn nun versucht mit „Castings“ geeignete Bewerber zu finden, lest ihr am Freitag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Der Beitrag Bremerhaven: Keine weiteren Ausfälle durch kranke Lokführer erschien zuerst auf nord24.

Viewing all 13465 articles
Browse latest View live