Stadt lehnt neue Kirche ab
Leherheide. Die Nachricht war kein Weihnachtsgeschenk für die drei evangelischen Nord-Gemeinden Markus, Lukas und Johannes: Die Bau-Voranfrage für ein neues, gemeinsames Kirchenzentrum hinter dem...
View ArticleMilchbar bleibt ein Schandfleck
Bremerhaven. Die Besitzer der seit fünf Jahren leer stehenden Milchbar an der Lloydstraße kommen mit ihren Renovierungsplänen nicht aus dem Quark. Weder durch den Unmut der Nachbarn noch durch das...
View ArticleVolkszählung im Zoo am Meer
Bremerhaven. Wie viele Tiere leben eigentlich im Zoo am Meer? Die kleine Lale hat die Statistik schon 2013 bereichert – 2014 sorgte vor allem das Nordsee-Aquarium für Zuwachs. Das zeigt die Inventur,...
View ArticleFeuerwehr rechnet mit „Sonderlage“
Bremerhaven. Drei Tage, drei Tiefdruckgebiete – von Donnerstagabend an soll’s an der Küste stürmisch und in Böen sogar orkanartig zugehen. Während sich die Feuerwehr auf eine „Sonderlage“ einrichtet,...
View ArticleSymbol der Offshore-Branche geht
Bremerhaven. Das Offshore-Errichterschiff „Victoria Mathias“ ist ein Symbol für die Hoffnungen in die Windkraft-Branche in Bremerhaven. Es war der Dreh- und Angelpunkt für die Errichtung des Windparks...
View Article„Wilhelm Peter“ in Seenot
Fischereihafen. Einst kreuzten Herbert und Laura Gregor mit ihrem Kutter „Wilhelm Peter“ zur Schatzsuche vor Südamerika. Diese abenteuerlichen Zeiten sind lange vorbei. Abenteuerlich ist laut...
View ArticleBremerhavener bei DSDS eine Runde weiter
Bremerhaven. Das war so etwas wie ein Ritterschlag für Rainer Sharif. „Ich fand das super“, sagte Dieter Bohlen bei „Deutschland sucht den Superstar“ über die Darbietung des 23-Jährigen. Der...
View ArticleTaxifahren wird bald teurer
Bremerhaven. Die Fahrt mit dem Taxi wird teurer. Der Umfang der Erhöhung ist noch unklar, weil der Magistrat noch keine Entscheidung getroffen hat. Horst Keipke, Leiter des zuständigen Ordnungsamts,...
View Article„Kämpfer für Bremerhaven in der Landeskammer“
Bremerhaven. Ab dem 1. Januar 2016 wird eine neue Landeskammer die Interessen der Wirtschaft im Land Bremen vertreten. Bis dahin wollen die Industrie- und Handelskammer Bremerhaven (IHK) und die...
View ArticleSchwere Zeit für Einbrecher
Bremerhaven. Wo dieses Plakat hängt, können Einbrecher ganz schnell einpacken – und zwar ohne Beute. Denn Türen, Fenster, Zufahrten sind optimal gesichert, Nachbarn achtsam und es gibt keine finsteren...
View ArticleNeuanfang in einer zerstörten Stadt
Bremerhaven. Eine Stadt in Trümmern und eine Bevölkerung in Not. Wohnraum, Lebensmittel, Kleidung – es fehlt an allem. Das ist die Situation in Wesermünde Anfang Mai 1945. Für einen Großteil der...
View ArticleNiedrigpreis zur falschen Zeit
Bremerhaven. So günstig wie zurzeit ist Heizöl seit Jahren nicht gewesen. Bei knapp über 54 Cent pro Liter lag der Preis am Freitagmittag. Damit ist das Öl ein Drittel günstiger als noch im Januar...
View ArticleSenat soll die Seestadt entschulden
Bremerhaven. Eine Entschuldung Bremerhavens durch das Land wird nach Ansicht von Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) unerlässlich sein. Andernfalls werde die Stadt Schwierigkeiten haben, langfristig...
View ArticleDer Herr der Fische im Zoo
Das Aquarium ist ein großer Gewinn für den Zoo am Meer. Fast 380 Fische und dazu viele weitere Tiere der Nordsee sind dort zu bewundern. Gemeinsam mit Hubert Wehling kümmert sich Olaf Mertes darum,...
View Article„Füttern schadet nicht“
Bremerhaven. Wann immer vor dem Fenster etwas fliegt, schnappt Heinrich Reiner sich sein Fernglas und verfolgt gebannt das Flattern. Der 78-Jährige ist beim Naturschutzbund (Nabu)...
View ArticleKampf gegen das Knöllchen
Eine Leherheiderin wehrt sich gegen den Vorwurf, sie habe auf einem Behindertenparkplatz gestanden.
View Article„Ich bin gar nicht traurig“
Wulsdorf. Als sie die Schreckensnachricht vom Tode Udo Jürgens’ erfährt, durchlebt Dagmar Vogt ein Wechselbad der Gefühle. Erst ist sie schockiert, dann zufrieden, schließlich dankbar. Für die...
View ArticleFlüchtlinge warten auf Schule
Der Flüchtlingszustrom stellt die Stadt zunehmend vor Probleme: Rund 20 Flüchtlingskinder warten laut Schulamt derzeit auf einen Grundschulplatz. Räume und Lehrer fehlen. Ein weiterer Grund: Bei den...
View ArticleSieben Millionen für Aufbereitung der Kistner-Brache
Lehe. Die Kosten für die Aufbereitung der Kistner-Brache müssen nach oben korrigiert werden. Bisher waren die Planer von fünf Millionen Euro ausgegangen, doch darin waren Ausgaben für die Sanierung der...
View Article