Der Polizei- und Schutzhund-Sportverein (PSHV) in Bremerhaven ist in Not. Sein Hauptübungsplatz steht zu einem Drittel unter Wasser. Das behindert die Arbeit des Vereins.
Mindestgröße für Übungsplatz unterschritten
Da vom Deutschen Verband der Gebrauchshundsportvereine (DVG) Mindestgrößen für die Übungsplätze vorgegeben sind, können zurzeit keine Prüfungen abgenommen werden. Bleibt das Wasser auch in den kommenden Monaten stehen, ist die Existenz des Vereins gefährdet.
Wasserproblem seit 2016 in Bremerhaven
Dauerhaft feucht mit Tendenz zur Teichbildung ist der östliche Rand des Platzes am Vieländer Weg seit 2016. In dem Jahr wurden auch die letzten beiden Förderbrunnen im Wulsdorfer Wasserwerkswald abgestellt. Seit Herbst vergangenen Jahres ist der Wasserpegel auf der Übungswiese ständig angestiegen.
Wasser läuft auch von der Straße in die Senke
Sicherlich sei ein Teil des Problems dem Grundwasseranstieg geschuldet, so der PSHV, aber auf das Gelände laufe auch das Wasser vom Midgardweg. Der Grund: Die Straße hat keinen Regenwasserkanal und auch keinen Graben.
So sieht’s bei den Hundesportlern aus – Video: Rabbel
Der Beitrag Überschwemmungen in Bremerhaven: Wasser bringt Hundesportler in Not erschien zuerst auf nord24.