Quantcast
Channel: nord24 Bremerhaven
Viewing all articles
Browse latest Browse all 13465

Unterrichtsausfall in Bremerhaven: Die Lage an den Schulen bleibt schwierig

$
0
0

Am Mittwoch gibt es Halbjahreszeugnisse – Zeit für eine Zwischenbilanz. Die Lage an den Schulen in Bremerhaven bleibt angespannt und schwierig – das sagen Eltern, Lehrer und Schüler nach dem ersten Schulhalbjahr. 29 Lehrerstellen sind weiter unbesetzt. Wo drückt der Schuh in den Schulen?

Ausfall hängt vom Fach ab

„Stadtweit fällt weiterhin Unterricht aus“, sagt die 17 Jahre alte Schülerin vom Schulzentrum Carl-von-Ossietzky, Esther Oettinger. Sie ist Vorstandsmitglied im Stadtschülerring. „Das hängt auch ein bisschen vom Fach ab“, sagt Esther.

Gute Schüler haben weniger Probleme

„In Physik, Bio und Chemie fällt mehr Unterricht aus. Das zeigt sich dann schnell bei den Noten. Da ist es schwierig, wenn der Lehrer nicht da ist. Andere Fächer wie zum Beispiel Sport kann man leicht nachholen.“ Wenn Schüler ohnehin in einem Fach auf der Kippe stünden und dann noch Unterricht ausfalle, „machen die sich Sorgen“, sagt die Schülerin. Bei guten Schülern hingegen falle das weniger stark ins Gewicht.

Bei den Schülerinnen Johanna Brößling (links) und Esther Oettinger vom Schulzentrum Carl-von-Ossietzky fallen auch Unterrichtsstunden aus. „Bei uns wird das aber gut aufgefangen“, sagt Esther.
Bei den Schülerinnen Johanna Brößling (links) und Esther Oettinger vom Schulzentrum Carl-von-Ossietzky fallen auch Unterrichtsstunden aus. „Bei uns wird das aber gut aufgefangen“, sagt Esther. Foto: Scheschonka

„Bei uns wird der Unterrichtsausfall gut aufgefangen“

Sie persönlich habe Glück: „Bei uns wird Unterrichtsausfall gut aufgefangen: Wir haben meist Vertretungslehrer oder kriegen Aufgaben. Ich höre von anderen Schulen, wo das nicht so gut laufen soll.“ Sie wisse zum Beispiel von Schülern, bei denen monatelang der Matheunterricht ausfiel.

„Zu wenige Lehrer, zu viel Unterrichtsausfall“

„Stunden- und Krankheitsausfälle, zu wenig Lehrer, fehlende Sozialpädagogen und zu wenig Geld an den Schulen“ – das ist das Fazit der Elternvertretung, die vor wenigen Tagen zusammenkam. „Vandalismus auf Schulhöfen und kurzfristige Personalplanung wurden auch von Eltern aller Schulen bemängelt“, sagt die Vorsitzende des Zentralelternbeirates, Lydia Müller. „Wir begrüßen, dass nun endlich die Bildung, also unsere Zukunft, in den Fokus der Politik gerückt ist.“

Der Beitrag Unterrichtsausfall in Bremerhaven: Die Lage an den Schulen bleibt schwierig erschien zuerst auf nord24.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 13465