An Bremerhavens Schulen brodelt es. Viele Eltern und Schüler haben kein Verständnis mehr dafür, dass ständig Unterricht ausfällt. Bildungssenatorin Claudia Bogedan (SPD) sagt: „Bremerhaven und Bremen müssen jeweils schnell dafür sorgen, dass sie mehr Lehrer bekommen.“
Erzieher sollen in Schulen unterstützen
Außerdem kündigte Bogedan an: „Wir werden Bremerhaven daher zum Beispiel dabei unterstützen, für Lehrerstellen nicht genutzte Gelder umzuwidmen, um erstmal Erzieher davon bezahlen zu können. Diese können in den Schulen unterstützen.“ Außerdem sollten Pensionäre und Studenten verstärkt angesprochen werden, ob sie vorübergehend mehr an den Schulen unterstützen können. Mehr Fortbildungen für Quereinsteiger seien ebenfalls geplant.
Bildungssenatorin: Wir müssen mehr Unterricht schaffen
Der jüngste IQB-Bildungstrend hatte gezeigt, dass mehr als jeder dritte Grundschüler im Land Bremen in Mathe den Mindeststandard nicht erreicht. Beim Lesen ist das bei jedem Vierten der Fall. „Wir müssen kurzfristig dafür sorgen, mehr Unterricht zu schaffen“, sagt Bogedan. „Daher hat der Senat gerade beschlossen, dass Grundschüler in sozial schwierigen Stadtteilen eine Stunde Matheunterricht mehr pro Woche bekommen sollen. Außerdem soll es an Schulen mit besonders vielen Sprachanfängern mehr Ressourcen für Sprachförderung geben.“
Der Beitrag Unterrichtsausfall: Was Bildungssenatorin Claudia Bogedan tun will erschien zuerst auf nord24.