Bildgewaltiges Buch über die Seestadt
Bremerhaven. Die Havenwelten sind schön, aber längst nicht alles, was die Stadt zu bieten hat. Bei der Vorstellung des neuen Bildbandes „Bremerhaven“ hat Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) die...
View ArticleKritik am Personalabbau
Bremerhaven. Es fehlen Lehrer, es fehlen Polizisten. Trotzdem müssen auch Schulen und Dienststellen der Polizei wie alle anderen Behörden Personal einsparen. Die Knute dazu heißt...
View ArticleRütter lässt die Witze von der Leine
Eine grüne Tafel, ein Lehrerpult und Bücherregale. Drei mannshohe Hundemaskottchen sitzen an Schultischen im Klassenzimmer. Mittendrin Hundeprofi Martin Rütter. Der „Mario Barth für...
View ArticleEin Alptraum im eigenen Haus
Lehe. Daniela Friedrich wohnt Tür an Tür mit den Menschen, die ihr das Leben derzeit zur Hölle machen. Und sie kann nicht viel mehr tun, als abwarten, während sich die Schulden auftürmen. Die...
View ArticleStromausfall stoppt Druckmaschine
Bremerhaven. Und plötzlich war’s zappenduster. Gegen 1.20 Uhr morgens registrierte die Nachtschicht im Druckzentrum der NORDSEE-ZEITUNG in der Nachtzu Mittwoch einen Stromausfall. Und der hatte...
View ArticleUm sieben ist meist Schluss
Bremerhaven. So mancher Ikea-Besucher wundert sich, dass das neue Einrichtungshaus im Stadtsüden nur bis 19 Uhr geöffnet hat – an anderen Standorten hat das Unternehmen bis zu drei Stunden länger...
View ArticleSchluss für den Waldorfkindergarten
Leherheide. Ein letztes getanztes, gesungenes Märchen – dann fällt im Heideschulweg der letzte Vorhang fürs eurythmische Spiel: Am 31. Juli schließt der Waldorfkindergarten. Ein Jahr lang hat der...
View ArticleViele Fragen bleiben ohne Antworten
Wulsdorf. Die Stimmung war angespannt, ebenso wie die Gesichter der rund 200 Zuhörer. Der Grund: Vertreter des Umweltschutzamtes und des Wasserversorgers Wesernetz informierten Mittwochabend in der...
View ArticleSehnsuchtsort für Millionen
Bremerhaven. Die Vereinigten Staaten von Amerika haben von jeher Auswanderer aus aller Welt angezogen. Allein bis 1910 sind 5,5 Millionen Deutsche dorthin ausgewandert – die meisten über Bremerhaven....
View Article„Patienten stimmen ab“
Bremerhaven. In welchem Krankenhaus bekomme ich welche Leistung? Das legt der Landeskrankenhausplan fest, der bis maximal Ende 2017 verlängert werden soll. Das hat die Gesundheitsdeputation am...
View ArticleWohnungstür aufgehebelt
Am hellen Nachmittag brechen Räuber in ein Mehrfamilienhaus ein
View ArticleUmschlag mit zwei Gesichtern
Bremerhaven. Der Rekord-verwöhnte Automobilumschlag hat im neuen Jahr einen Dämpfer bekommen. Das Umschlagvolumen ist in den ersten drei Monaten um 1,9 Prozent auf 520 000 Fahrzeuge gesunken. Im Januar...
View ArticleFlexible Betreuung und Teilzeitazubis gegen Armut
Gegen Armut: Ausschuss legt 131 Empfehlungen vor
View ArticleWeidenschloss braucht Stützen
Speckenbüttel. Das Weidenschloss im Speckenbütteler Park ist seit Wochen gesperrt. Zur Sicherheit. Das lebendige Bauwerk hat Probleme mit der Statik. „Uns erscheint es nicht mehr standsicher“, sagt...
View ArticleBlattgold für das Lächeln der Kanzlerin
Alexis Vaiou hat ein Kunstwerk für Angela Merkel malen lassen – und hofft auf ihren Besuch
View ArticleComputerstimme im Bus
Bremerhaven. Nicht erschrecken bitte: Bremerhaven Bus hat die automatische Haltestellen-Ansage in den Linienfahrzeugen umgestellt. Die Stimme klingt jetzt wie die eines Roboters. Sie ist auch...
View ArticleMit dem Fahrrad in ein neues Leben
Fahrradbörse, Sprachkursus, Alltagshilfe – in der Kreuzkirchengemeinde wird viel für Flüchtlinge getan. Am Freitagnachmittag konnten sie sich kostenlos Fahrräder abholen, die von Bürgern der Stadt...
View Article