Neue Impulse für Bremerhaven
Wenn die Studienzusage ins Haus flattert, ist die Freude groß und eine wichtige Hürde genommen. Bevor im Hörsaal gebüffelt werden kann (oder muss), steht für die angehenden Studenten jedoch noch eine...
View ArticleNeue Audio-App für „Seefalke“
Das Deutsche Schiffahrtsmuseum (DSM) entwickelt in Kooperation mit Studentinnen des Masterstudiengangs „Museum und Ausstellung“ der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg erstmals eine Audio-App für...
View ArticleTanzverein rudert zurück
Bremerhaven. Der Artikel der NORDSEE-ZEITUNG über die Weigerung des TC Capitols, ein lesbisches Paar in einen Paartanzkursus aufzunehmen, hat bundesweit für viele Reaktionen und eine Menge Empörung...
View ArticleAngst vor der dicken Rechnung am Ende
Bremerhaven. Mehr Service für den Bürger, Einsparungen bei den Behörden. Das sind die Ziele bei der Zusammenlegung von städtischen Steuerabteilungen mit dem Finanzamt Bremerhaven. Der Oberbürgermeister...
View ArticleStartklar in letzter Minute
Mitte. Rund 140 Gäste werden heute Abend zur offiziellen Einweihung des Offshore Centers im Klimahaus erwartet. Die Fertigstellung der Schau wird ein knapper Endspurt: Am neuen, 1,7 Millionen Euro...
View ArticleTC Capitol im Kreuzfeuer der Kritik
Bremerhaven. Die Abweisung des lesbischen Tanzpaares beim TC Capitol wird zunehmend zum Politikum: Die Frauenbeauftragte des Landes soll eine Beschwerde gegen den Tanzclub beim Landestanzsportverband...
View ArticleFrischzellenkur für eine alte Dame
Bremerhaven. 147 Jahre alt ist sie, doch dieses Alter sieht man ihr nicht unbedingt an. Die „Grönland“ ist eines der ältesten noch segelnden Seeschiffe Deutschlands. Damit sie auch weiterhin so gut in...
View ArticleVideoüberwachung im Rotlichtviertel vertagt
Bremerhaven. Die von der CDU geforderte Video-Überwachung der Lessingstraße ist vorerst vertagt worden. „Das ist ein sehr komplexes Thema“, sagte SPD-Sprecherin Martina Kirschstein-Klingner im...
View ArticleSteuern sprudeln nicht mehr
Bremerhaven. Die Ergebnisse der aktuellen Steuerschätzung verheißen für die Seestadt nichts Gutes. Zum Jahresende werden der Stadt nach Angaben von Kämmerer Michael Teiser rund 3,2 Millionen Euro...
View ArticleEin Mann und sein Projekt
Die Aufschrift Bremen-Vegesack stimmt schon lange nicht mehr. Der Fischkutter „Insa“ liegt schon seit elf Jahren in Bremerhaven, allerdings an Land. Dieser und jener hat sich schon an dem Oldtimer...
View ArticleAzubis sind schon jetzt echte Siegertypen
Lehe. Einfach nur eine Ausbildung machen, das ist den sieben Auszubildenden der NORDSEE-ZEITUNG nicht genug gewesen. Sie haben sich für den Wettbewerb „Siegertypen gesucht“ – eine Aktion der...
View ArticleMehr Respekt fürs Handwerk
Bremerhaven/München. Nie haben an den Hochschulen so viele Menschen studiert wie heute. Inzwischen geht die Hälfte eines Jahrgangs an die Uni. Deutschland wird zur Bildungsgesellschaft – und das könnte...
View ArticleGroßes Herz für Rammler und Riesen
Lehe. Heller Großsilber. Oder Australorps. Hauptsache: reinrassig. Für den richtigen Rammler, die beste Henne fahren sie schon mal meilenweit durch die Republik. Immer ihr Ideal vor Augen: das...
View ArticleVerdi ehrt 199 langjährige Mitglieder
Bremerhaven. Der Verdi-Ortsverein Bremerhaven hat sich bei 199 Mitgliedern bedankt, die seit 25, 40, 50 oder mehr Jahren in der Gewerkschaft sind. Drei von ihnen sind schon seit 65 Jahren Mitglied.
View ArticleOberbürgermeister Melf Grantz: Frieden statt Konkurrenz
Bremerhaven. Die Schweizer Klinikkette Ameos hat nach dem Kauf der DRK-Kliniken am Bürgerpark, St. Joseph-Hospital und Debstedt angekündigt, auf dem regionalen Markt angreifen zu wollen. Wie will sich...
View ArticleKeine Gnade für Kampfhunde
Bremerhaven. Wenn Tierheimleiter Bernd Schomaker von seinen „Lämmern“ spricht, meint er jene Hunde, vor denen die meisten Menschen Angst haben. Es sind Kampfhunde, die als so gefährlich gelten, dass...
View ArticleSchöner Wohnen am Wasser
Bremerhaven. Was muss Bremerhaven bieten, damit mehr Menschen hierher ziehen? Das Wirtschaftsforschungs- und Beratungsunternehmen Prognos ist dieser Frage unter Beschäftigten der Windkraftindustrie...
View Article