„Freiheitsberaubung“ für Behinderte
Bremerhaven. Ein Rollstuhl sichert wenigstens etwas Mobilität und Freiheit, etwas Teilhabe. Das erklärt wohl die drastische Reaktion des Landesbehindertenbeauftragten. Joachim Steinbrück spricht von...
View ArticleGewerbehallen für Flüchtlinge im Visier
Bremerhaven. Die Stadt hat auf die Schnelle zwei neue Gemeinschaftsunterkünfte für Asylbegehrende aus dem Boden gestampft. Statt der bisher zwei städtischen Flüchtlingsheim sind es nun vier. Das hat...
View ArticleWahl muss neu ausgezählt werden
Bremerhaven. Die bei der Wahl zur Stadtverordnetenversammlung am 10. Mai abgegebenen Stimmzettel müssen neu ausgezählt werden. Zu diesem Schluss kommt ein von der Stadt in Auftrag gegebenes Gutachten....
View ArticleWinterkälte und Umsatz willkommen
Mitte. Der Bremerhavener Weihnachtsmarkt läuft sich langsam warm. Fünf Tage nach der Eröffnung sind Organisatoren und Standbetreiber guter Dinge, dass die „Weihnachtswelt“, die bis zum 22. Dezember...
View ArticleFlugschau auf der Luneplate
Bremerhaven. Ein morgendliches Naturschauspiel: Tausende Nonnengänse erheben sich auf der Luneplate, um ihre Nahrungsplätze anzusteuern. 6200 dieser Vögel hat der Biologe Lutz Achilles bei der jüngsten...
View ArticleKinderwünsche am Weihnachtsbaum
Zu Weihnachten sollen auch in diesem Jahr wieder Kinderwünsche wahr werden. Aber dafür brauchen wir Sie, liebe Leserinnen und Leser. Die NORDSEE-ZEITUNG hat in Stadt und Landkreis Weihnachtsbäume...
View ArticleNeuer Ärger über Deponie
Speckenbüttel. Die Bürgerinitiative „Keine Erweiterung Grauer Wall“ (BIKEG) kritisiert das Staubmessprogramm des Umweltsenators im Umfeld der Grau-Wall-Mülldeponie scharf. Beim jüngsten Treffen in der...
View ArticleArbeiter stirbt unterm Zug
Mit schwerem Gerät soll die Leiche des Arbeiters geborgen werden, der nach einem Zusammenstoß mit einem leeren Autozug auf einem Reparaturzug der Bahn AG ums Leben gekommen ist. Der große...
View ArticleVoller Einsatz auf dem Spielfeld
Kicken statt löschen: Dass sie nicht nur fit sind im Einsatz am C-Rohr, sondern auch am Ball – das bewiesen die Bremerhavener Feuerwehrmänner bei der Ü-40-Meisterschaft in der Walter-Kolb-Halle gegen...
View ArticleChöre stimmen auf Weihnachten ein
Bremerhaven. Wenn das Fest der Liebe näher rückt, dann werden die Stimmen der Chorsänger noch inbrünstiger als zu anderen Zeiten. In der Seestadt waren am Wochenende mehrere Chöre und Musiker aktiv und...
View ArticleArbeiter stirbt unterm Zug
Bremerhaven. Mit schwerem Gerät wurde am Sonnabend gegen 22 Uhr die Leiche des Arbeiters geborgen, der ums Leben kam, als sein Reparaturzug gegen einen leeren Autozug geprallt war. Erst um 6 Uhr...
View ArticleAls Mann in einer Frauendomäne erfolgreich
Weddewarden. Für Daniel Schulz kam immer nur ein Bürojob in Frage. „Handwerklich, das liegt mir nicht so – höchstens mal ein paar Renovierungsarbeiten“, sagt der 21-Jährige über sich. Er entschied sich...
View ArticleGesucht: Hotpants und Walkman
Geestemünde. Sammeln, bewahren, forschen und ausstellen: Das sind die Kernaufgaben eines Museums. Aber wo kommen die Exponate her? Wer legt fest, was ausgestellt wird? Zum Teil übernehmen das die...
View ArticleSie retten Leben auf hoher See
Sie retten Leben. Und begeben sich dabei häufig selbst in Lebensgefahr. Jetzt ist ein Buch erschienen, das die Arbeit der deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger würdigt.
View ArticleTod im Hafen: Fahrer übersah Hindernis
Überseehäfen. Der tödliche Unfall auf dem Eurogate-Containerterminal am Montagabend ist nach ersten Ermittlungen der Polizei womöglich auf ein tragisches Missgeschick zurückzuführen.
View ArticleNeues Sperrwerk in der Geeste
Bremerhaven bekommt ein neues Sturmflutsperrwerk – aber erst Anfang des kommenden Jahrzehnts. Gebaut werden soll es in Höhe des alten Fährhauses an der Geeste. Geschätzte Kosten: rund 31 Millionen...
View ArticleStadtverordnete vor Marathonsitzung
Topthemen: Bürgermeisterwahl und Neuauszählung der Stimmzettel zur Kommunlwahl
View ArticlePolizisten ermitteln in Minibüros
Geestemünde. „Ich liebe dieses Gebäude. Es ist ein Stück Geschichte. Aber die Räume entsprechen nicht mehr den Anforderungen an ein modernes Polizeirevier“, sagt Kommissariatsleiter Ingo Krüger. „Die...
View Article