Am Sonntag wird fair gehandelt
FISCHEREIHAFEN. Sonntag ist es soweit: Um 10 Uhr beginnt der 4. Fair- und Regionalmarkt im Schaufenster Fischereihafen. Faire Produkte aus Afrika, Asien und Südamerika werden vorgestellt, verkauft und...
View ArticleSchulgeschichte im Keller bewahrt
Geestemünde. Seit 85 Jahren besteht die Humboldtschule. Sie wurde im April 1930 eingeweiht. Entworfen hat den Komplex an der Schillerstraße der Architekt Dr. Wilhelm Kunz. Entstanden ist ein...
View ArticleNordlichter legen Tempo vor
Lehe/Leherheide. Die neue Interessengemeinschaft Nord (BIN) wächst kontinuierlich – und hat ihren Aktionsradius ausgedehnt: Jetzt nimmt die Gruppe aus Geschäftsleuten, Dienstleistern, Hausbesitzern und...
View ArticleMehr Platz für die Hafenbahn
Bremerhaven. Die alten Wege am Rande der ehemaligen US-Kaserne sind zugewuchert. Zwischen neuen Lagerhallen und den Gleisen der Hafenbahn sprießt das Gras aus den Ritzen im Asphalt. Viel Schaden kann...
View ArticleBau liegt voll im Zeitplan
Fischereihafen. „Wir liegen voll im Zeitplan“, sagt Franz-Josef Pape. „Wenn weiterhin alles so gut wie bisher läuft, dann ist der Rohbau bis Ende des Jahres fertig“, betont der für den Bau des...
View ArticleAus alter Kleidung wird schicke Mode
Fischereihafen. Ein neues Kleid aus einem alten Sakko oder eine leckere Suppe aus Lebensmitteln, deren Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist – der Fairtrade-Markt lockte Sonntag zahlreiche Besucher zur...
View ArticleMusik und Stimmung vom Feinsten
Bremerhaven. Wer als Black-Music-Liebhaber das Soulfood-Festival am Sonnabend in der Stadthalle verpasst hat, darf sich jetzt noch mal gepflegt in den Hintern treten. Sechs Stunden Musik,...
View ArticleNie wieder Straßenstrich
Lehe. Bleibt der Straßenstrich in der Van-Heukelum-Straße Geschichte? Müssen die Pächter im Schrebergartenverein womöglich ihre Parzellen räumen, um Platz zu machen für ein Neubaugebiet? Die...
View ArticleEin Stadtteil kommt mächtig in Bewegung
Surheide. Dass ein Sportverein Menschen dazu anhält, in Bewegung zu sein, ist nichts ungewöhnliches. Am Wochenende schaffte dieses der Tuspo Surheide gleich an zwei Stellen. Am Sonnabendabend gingen im...
View Article„Hier wünsche ich mir eine Bank“
BREMERHAVEN. Sitzbänke sind in den Augen vieler Senioren immer noch Mangelware in der Seestadt. Deshalb fragte die NORDSEE-ZEITUNG, wo Bänke stehen sollen. Vier Anregungen kamen prompt per Email und...
View ArticleDie Todbringer mit den drolligen Namen
Bremerhaven. Brandkrustenpilz und Eschenbaumschwamm, Borkenkäfer und Schwefelporling: So drollig sich das anhört, so tödlich können diese Schädlinge für Bäume sein. In diesem Jahr sind die durch...
View ArticleLichtkur für alternde Haut
Lehe. Krähenfüße weg – ohne Skalpell und Laser, mit normalem Licht? Warum nicht: Licht steuert den Hormonhaushalt, das Immunsystem und den Stoffwechsel. Manche Wellenlängen des Lichts – wie die...
View ArticleHalbes Pfund Kaffee für den Brautstrauß
Lehe. Sieben Jahrzehnte ist Margarethe Graßmann heute mit ihrem Mann Werner verheiratet. Sie feiern Gnadenhochzeit, ein seltenes Jubiläum. „Die 70 Jahre sind so schnell vergangen“, sagt die Braut von...
View ArticleFachhochschulreife neben der Ausbildung
Wulsdorf. Drei Bewerbungen hat Kevin Horst geschrieben, alle als Industriemechaniker. Die Firma W. Ludolph lud ihn nach dem Vorstellungsgespräch zu einem dreitägigen Praktikum ein. Nach vier Wochen...
View ArticleFünf Tipps für eine lange Ehe voller Liebe
Margarethe und Werner Graßmann sind seit 70 Jahren verheiratet.
View ArticleTrauer um Helmut Schmidt
Bremerhaven. Trauer um Helmut Schmidt – seit 1983 Ehrenbürger Bremerhavens. Der Altkanzler starb am Dienstag im Alter von 96 Jahren.
View ArticleJeder Fünfte in der Stadt ist pleite
Bremerhaven. Jeder Fünfte in der Seestadt kann seinen finanziellen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen. Das sind rund 19 000 Bremerhavener über 18 Jahre. In Lehe sieht es sogar noch schlimmer aus: Da...
View ArticleHostel für Rad- und Rucksacktouristen
Leherheide. „Eigentlich wollten wir nur das Grundstück mit dem schönen Baumbestand für uns retten“, sagt Mark Ella. Die Idee, aus dem 79 Jahre alten Einfamilienhaus ein Hostel für Fahrradfahrer und...
View Article