Letzter Halt Rotersand
Bremerhaven. Bremerhavens letzte Straßenbahn hat am Mittwoch ihre wohl letzte Reise angetreten. Die führte sie aus dem Bus-Depot an der Hexenbrücke in die Flohmarkthallen Rotersand. Dort wird am...
View Article„Sparen ist alternativlos“
Bremerhaven. An keinem anderen Tag werden wohl so viele Sparschweine geschlachtet wie heute. Seit 1925 gibt es den Weltspartag. Er wurde ausgerufen, um die Menschen zum Sparen zu animieren. Ob das...
View ArticleAzubi-Suche bleibt häufig erfolglos
Warum heimische Betriebe es schwer haben, passende Bewerber für einen Ausbildungsplatz zu finden.
View Article„Hafen und Schiffe sind unser Pfund“
Rund 350 Spitzenvertreter der deutschen Tourismusbranche tagen von 4. bis 6. November in Bremerhaven. Sie diskutieren dabei über Themen wie Investitionen in touristische Infrastruktur – ein Thema, das...
View ArticleFreie Bahn für Tempo 30
Bremerhaven. Dieter Riemer ist überrascht. Da haben seiner Meinung nach die Verwaltungsrichter doch einfach die Vorschriften von Bundesrichtlinien vom Tisch gewischt. Deshalb ist er mit seiner Klage...
View ArticleDie Rohr bekommt mehr Platz
Wulsdorf. Links und rechts steile Uferkanten, kein Platz, um sich auszubreiten: Die Rohr fristete in den vergangenen Jahrzehnten ein eher eingezwängtes Dasein. Das ist jetzt vorbei. Jedenfalls auf eine...
View ArticleNZ-Bildungsserie: Studenten sammeln Praxis-Erfahrung
Bremerhaven. Weg vom Frontalunterricht, hin zu selbstständigem Lernen im Labor: Das ist das Konzept des Praktikums Meeresenergiesysteme von Professor Axel Bochert (51) an der Hochschule. Die Studenten...
View ArticleBIKEG meldet neuen Bleifund
Speckenbüttel. Die Bürgerinitiative „Keine Erweiterung Grauer Wall“ (BIKEG) meldet einen „alarmierenden Bleistaubfund“ in der Nähe der Deponie Grauer Wall in Speckenbüttel. Außerdem verkündet der...
View ArticleAuf Schatzsuche im Gestern
Sie fristen ein Dasein hinter den Kulissen des Museums. Die Geheimnisse Ausgewanderter zu enträtseln, ihren Schicksalen aus Briefen und Bildern Namen, Gesicht und und Geschichte zu geben, ist Tanja...
View ArticleSpendenkonto für Flüchtlinge
Sie gibt keinen Deutschunterricht. Sie übt nicht Radfahren. Sie macht weder Musik noch Sport. Dennoch sie ist 100-prozentig für die Menschen da, die vor Krieg und Elend bis nach Bremerhaven geflohen...
View Article„Es fehlen Zara und Starbucks“
Bremerhaven. Mehr als die Hälfte der lokalen Ladenbetreiber in Deutschland hat keine eigene Internetseite. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie, die der Kommunikationsanbieter 1&1 in...
View ArticleFairer Handel in der „Bürger“
Mitte. Ein Geschäft wie ein großes Fair-Trade-Siegel: Im Weltladen können sich die Kunden sicher sein, dass – vom Kaffee bis zur afrikanischen Skulptur – alles im Sortiment fair gehandelt und...
View ArticleAutoterminal quillt über
Bremerhaven. Autos, so weit das Auge reicht. Und so viele, wie schon lange nicht mehr. Der Hafen quillt geradezu über. Die Schiffe bringen Tausende von Limousinen deutscher Hersteller nach Bremerhaven....
View ArticleDie Fratzen des Grauens
Bremerhaven. Der Albtraum hat viele Gesichter: Kleine Gespenster auf Kufen und große Monster auf Mordzug – in der Nacht zu Sonntag schlug die Stunde des Grauens an vielen Orten der Stadt. Ob Eisdisco,...
View ArticleZwischen Comedy und Magie
Uri Geller war gestern. Mit kleinen Löffeln geben sich die Ehrlich Brothers nicht ab. Unter einer Bahnschiene läuft bei dem Illusions-Duo nichts. In der Stadthalle verbogen sie am Freitag Abend vor...
View ArticleEin Blick in die Straßenbahn
Wilfried Hildebrandt kann sich noch genau erinnern, wie es war, als in Bremerhaven noch Straßenbahnen fuhren. „Mit der Bahn sind wir immer zum Fußballspielen in den Speckenbütteler Park und zurück...
View ArticleHingucken – stutzen – aufschreiben
Bevor ich sterbe, möchte ich... – noch einmal umarmt werden. Jeden Kontinent gesehen haben. Etwas bewegen. Einen deutschen Pass. Schuldenfrei sein... Es sind Wünsche, Sehnsüchte, Lebensnotwendigkeiten...
View ArticleArbeiten und wohnen am Wasser
Die Kräne auf dem einstigen SSW-Werftgelände sind zum Greifen nah, das Wasser des Fischereihafens I plätschert nur ein paar Schritte entfernt: Die Eiswerke straße ist heute eine versteckt gelegene,...
View ArticleRettungsring für die Forscher
Bremerhaven. Das Aushängeschild der Bremerhavener Forschungslandschaft hat in den vergangenen Jahren etliche Schrammen abbekommen. Finanzprobleme, aufbegehrende Mitarbeiter, Verschwendungsvorwürfe,...
View Article