Wo Flüchtlinge Kinder sein dürfen
Lehe. Für den Krieg in ihren Ländern können sie am wenigsten. Und trotzdem leiden die Kinder, die nach Bremerhaven geflüchtet sind, besonders unter den Folgen der Flucht. Die AWO plant daher ein...
View ArticleBarbara von Horn hofft auf Schadenersatz
MITTE. Als Barbara von Horn aus dem Krankenhaus entlassen wird, sind bei ihr zuhause drei Türen eingetreten und Scheiben zerschlagen. Die Frau denkt an einen Einbruch und ruft die Polizei. Die...
View ArticleMit Stipendium an den Start
Bremerhaven. Hervorragende Leistungen in der Schule und besonderes gesellschaftliches Engagement – nur wer die START-Stiftung voll überzeugen kann, darf auf eines der begehrten Stipendien hoffen, die...
View ArticleDer Flohmarkt-König will feiern
Flohmarkt – ein Thema mit hohem Suchtfaktor. Für Händler und Besucher, aber auch für Veranstalter. Klaus Jochimsen kann ohne Flohmärkte nicht mehr leben. Seit drei Jahrzehnten organisiert er an bald...
View ArticleWasser in Whisky verwandelt
Geestemünde. Als er das sah, wollte Frank Müller* zunächst seinen Augen nicht trauen. Zwei Männer kaufen bei einem Discounter an der Elbestraße mit Lebensmittelgutscheinen 18 Sechserträger Wasser. Doch...
View Article„Hoffnung ist berechtigt. Immer.“
„Zellos“ kam nicht als Feind, nicht als Kriegsgegner, den es zu bekämpfen galt. „Zellos“, das Krebszellengift, kam als Freund. „Ich wusste, ich muss es drehen, muss aus Schwarz Weiß machen, um leben zu...
View ArticleLeher Wahrzeichen in Gefahr
Lehe. Es ist das historische Schmuckstück des Altmarkts Lehe – doch der weiße Hingucker bröckelt. 150 Jahre und zu viel Feuchtigkeit haben sich dem „Alten Rathaus“ am Nordende der Hafenstraße dermaßen...
View ArticleMit Bohrer durch 2000 Jahre Geschichte
Wulsdorf. Ohne den Boden wäre Leben auf der Erde nicht möglich. Er liefert Nahrungsmittel, filtert Schadstoffe und sorgt so für sauberes Trinkwasser. Außerdem beherbergt er Milliarden von Lebewesen. Um...
View ArticleAufbruch in eine neue Richtung
Alle Jahre wieder, wenn die Tage kürzer geworden und der Herbst die Blätter von den Bäumen fegt, dann wird es bunt in der großen Pausenhalle im Schulzentrum Beverstedt. Dann hängen große und kleine...
View Article„Gut gebrüllt, du kleiner Löwe!“
Bremerhaven. Dieses Mensch-Sein ist ja manchmal ziemlich langweilig. Oft ist es viel cooler, ein Löwe zu sein, als ein Mensch; schon allein des gewaltigen Gebisses wegen. Damit konnte man zum Beispiel...
View ArticleVom Spinner zum Firmenchef
Spleenig? Schräg? Unausgegoren? Egal. Was hier zählt, ist Originalität, Mut, Risikobereitschaft und vor allem – Leidenschaft. Wer es beim ersten Bremerhavener Start-up-Wochenende schafft, binnen einer...
View ArticleLeherheider suchen Flüchtlings-Paten
„Aufstehen, auf einander zugehen...“: Das Motto des Morgens schallt melodisch aus 35 Kehlen. Einstimmungslied zum Gemeinde-übergreifenden Frühstücks-Treffen der Nordkirchen – Thema: Die...
View ArticleSie halten die Linien stets am Laufen
Luisa Siemers und Annika Gläsner hatten beide den gleichen Berufswunsch: Fachkräfte für Lebensmitteltechnik. Beide absolvierten ihre Ausbildung bei der Firma Frozen Fish International und legten ihre...
View ArticleBernd Ravens fordert bessere Hygienekontrollen in Kliniken
Bürgerschaftsabgeordneter stellt bei einem Krankenhausaufenthalt Sauberkeitsmängel fest
View ArticleAlte Bäckerei soll Schmuckstück werden
Anlieger beklagen Gammelecke Krüselstraße – Hausbesitzer Stindt plant Schritt-für-Schritt-Sanierung
View ArticleWie Windstrom billiger werden soll
Der Oberbürgermeister der Stadt, die sich gerne als Kapitale der Offshore-Windbranche sieht, versuchte es mit einem Frontalangriff: Jede „Deckelung, Begrenzung oder gar Rücknahme“ von Ausbauzielen der...
View ArticleZoff um Polizei und Hafenbau
Der Start dieser Landesregierung war mit Abstand der holprigste, den ein Senat in den vergangenen 20 Jahren aufs politische Parkett gelegt hat. Das ist um so unverständlicher, weil mit Regierungschef...
View Article