Zugfahrt wird zum Alptraum
Bremerhaven. Eigentlich wollte Tanja Martens* nur nach Hause. Doch eine Zugbegleiterin der Nordwestbahn setzte die Rollstuhlfahrerin kurz vor Mitternacht auf dem Loxstedter Bahnhof vor die Tür – und...
View ArticleProtest gegen die Landespolizei in Uniform umstritten
Bremerhaven. An der Unterschriftensammlung gegen die Einführung der Landespolizei haben sich auch Polizeibeamte in Uniform beteiligt. Dürfen die das? Ja, sagt der Bezirksvorsitzende der Gewerkschaft...
View ArticleOberarzt: Gesund ernähren und möglichst viel bewegen
Bremerhaven. Müdigkeit und Leistungsschwäche, schwere Beine, Atemnot, Hustenreiz bei Belastung und Druck in der Lebergegend: Das sind einige der Symptome, an denen man eine Herzschwäche erkennen kann....
View ArticleAcht Feuerwehr-Einsätze auf der Mülldeponie
Achtmal musste die Feuerwehr in den vergangenen drei Jahren zur Brandbekämpfung auf der Deponie Grauer Wall anrücken. Die Zahl überrascht den FDP-Bürgerschaftsabgeordneten Hauke Hilz, zumal nur einmal...
View ArticleVater und Sohn retten sich vor Feuer
Nach dem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in der Boschstraße können vier der acht Wohnungen nicht bewohnt werden. Der Brand brach im Wohnzimmer einer Wohnung im zweiten Geschoss aus, weil der Mieter...
View ArticleIn sechs Tagen durch die Stadt
Bremerhaven. Wie gut sind die öffentlichen Straßen der Stadt ausgeleuchtet? Diese Frage wird jetzt geklärt. Sechs Nächte lang fahren Torben Aster und Michael Lindner im Schneckentempo alle Straßen der...
View ArticleNeugierig auf neue Wohnprojekte
Bremerhaven. Gemeinschaftliches Wohnen mit Leuten, die man zunächst gar nicht kennt. Das wollen immer mehr Menschen – auch in Bremerhaven. So lebt es sich in den neuen Wohnprojekten.
View ArticleWulsdorfer wollen abseits vom Verkehrslärm radeln
Wulsdorf. Die Wulsdorfer wollen künftig entspannt an der alten Bahntrasse entlangradeln, anstatt sich dem Verkehrslärm aussetzen zu müssen. Nun haben sie die Verwaltung zur gemeinsamen Radtour eingeladen.
View ArticleMehr als nur Kleidung für Flüchtlinge
Bremerhaven. Hier sind helfende Hände willkommen. In den Kleiderkammern der Stadt können Flüchtlinge etwas Warmes zum Anziehen finden. Gesucht werden weiter Freiwillige.
View ArticleKirchenkreis will alten Amtssitz zurück
Bremerhaven. Das einstige Bremerhavener Kirchenkreisamt an der Mühle soll für 2,2 Millionen Euro umgebaut werden, damit ab Herbst 2017 das Kirchenamt Elbe-Weser für alle drei Kirchenkreise dort...
View ArticleAbriss per Order di Mufti nicht möglich
Bremerhaven. Die Tonnendachhalle auf dem alten Kistnergelände soll abgerissen werden. So haben es SPD und CDU beschlossen. Doch ein unter Schutz gestelltes Industriedenkmal lässt sich auch in...
View ArticleEin Weltmeister ist zurück in der Stadt
Für Lars Müller hat alles gepasst. Als er die Filiale der Deutschen Bank in Bremerhaven übernehmen sollte, war das nicht nur eine reizvolle Aufgabe und ein Karriereschritt. Der 45-jährige Banker kehrte...
View ArticleSchöner leben in Lehe
Lehe. Und wieder ein neues Baugebiet: Im Eckernfeld – an der Gaußstraße südlich der Steinkämpe – plant die Stadt, ab 2016 Grundstücke für 40 bis 60 Wohnungen zu entwickeln. Sie reagiert damit auf die...
View ArticleHoher Aufwand für die Stadt
Bremerhaven. Trotz einer „hohen Aufklärungsrate“ bleibt die Stadt in den meisten Fällen auf den Kosten sitzen: Immer dann, wenn ein Autobesitzer seinen Wagen ohne Zulassung irgendwo an der Straße...
View ArticleEinigung: Genting Group steigt bei Lloyd Werft ein
BREMERHAVEN. Nun ist alles in trockenen Tüchern. Heute Nachmittag um 17 Uhr sollen die Verträge zwischen der Bremerhavener Lloyd Werft und der Genting Group unterzeichnet werden.
View ArticleRichter rügen den OB im Korruptionsfall
Bremerhaven. Die Verwicklungen um den Korruptionsfall in der Stadtverwaltung werden für Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) zur schweren Belastung. Er und seine Amtsleitung haben den Fall nicht wie...
View ArticleEisproduktion in neuem Werk läuft rund um die Uhr
Fischereihafen. Ein neues Kapitel Eisgeschichte hat begonnen. Im Juni ist der Betrieb im Neubau der Bremerhavener Eiswerke an der Straße Ecke Am Baggerloch/Kühlhausstraße angelaufen. Die alte...
View ArticleDie Helden von nebenan
Bremerhaven. Ein Mann schlägt eine Frau auf offener Straße zusammen. Maren und Carsten Lingenberg greifen sofort ein. Der NORDSEE-ZEITUNG haben die Zivilcouragepreisträger ihre unglaubliche Geschichte...
View ArticleSprachkurse für Flüchtlinge: „Die Situation ist untragbar“
Bremerhaven. Rund 1300 Flüchtlinge leben derzeit in Bremerhaven. Doch eine Frage ist noch immer ungeklärt, sagt VHS-Direktorin Dr. Beate Porombka im NZ-Interview. Wer bringt ihnen eigentlich Deutsch bei?
View Article