Musikalisch die Segel gesetzt
Bremerhaven. „Super-Atmosphäre“, hörte man aus vielen Mündern. Vorn die Riesenbühne, links die „Krusenstern“, rechts das Leuchtfeuer, in der Ferne die Silhouette eines anderen Dreimasters: Der...
View ArticleSchiffe und Gauck gucken
Bremerhaven. Wunderschöne Schiffe, 100 000 Besucher auf den Deichen und auf dem Festgelände und ein gut gelaunter Bundespräsident, der seinen Tag in Bremerhaven sichtlich genießt – die Sail legt einen...
View ArticleWiderstand gegen die Landespolizei wächst
Bremerhaven. Gegen die vom Bremer Senat geforderte Landespolizei regt sich immer mehr Widerstand. Während sich die skeptischen Kräfte in der SPD erst noch formieren, kündigt die Wählergemeinschaft...
View ArticleAltes Salz und ein paar Schläge
Am Schiffahrtsmuseum erweitert ein Mittelaltermarkt die Sail
View ArticleEinmal Glück und retour bitte
Mitte. Die Glücksfee ist Einsachtzig, männlich und im wahren Leben Ausbilder zur U-Boot-Jagd. An diesem Tag aber ist Volker Möller von der Marineoperationsschule (MOS) der Mann, der Herzenswünsche...
View ArticleKampf gegen Landespolizei
Mit einem Bürgerbegehren will sich die Gewerkschaft der Polizei (GdP) gegen die Vereinnahmung der Ortspolizeibehörde durch den Innensenator wehren. Die Bremerhavener sollen so die Chance haben, über...
View ArticleEin Brief wird zum Bumerang
In die Brookstraße in Lehe sollte die Rechnung des Handwerksbetriebs verschickt werden. Aus der „Brookstraße“ machte der Firmencomputer die „Pragstraße“, die es jedoch in der Seestadt gar nicht gibt....
View ArticleLeher Salut-Kanonen vom „TÜV“ geprüft
Bremerhaven. Bis vor knapp vier Wochen war der Kanonen-Salut als Startschuss für die Sail einfach nur eine schöne Tradition. Aber seit dem tödlichen Unfall im Juli durch zwei geborstene Kanonen bei...
View ArticleHickel warnt vor Petition gegen den OTB
Bremerhaven. Die Online-Petition von Ingo Oehlkers gegen den Offshore-Terminal (OTB) stößt sogar bei dem heftigsten Kritiker des Hafenbau-Projekts auf Unmut. „Er vertritt geschäftliche Interessen“,...
View ArticleStändiges Erinnern gefordert
Das Erinnern hat kein Ablaufdatum. Diese These stand über einer Podiumsdiskussion zur Deutschen Einheit im Auswandererhaus. Die Teilnehmer offenbarten dabei ihre eigenen Schicksale.
View ArticleErfolgsbilanz: „Die beste Sail aller Zeiten“
Bremerhaven. Die Sail hat so viele Menschen wie noch nie begeistert. 1,2 Millionen Besucher sind seit Mittwoch in den Häfen unterwegs gewesen, 20 Prozent mehr, als erwartet worden waren. „Das war die...
View ArticleNeue Brücke über die Rohr
Wulsdorf. 59 Jahre hat sie gehalten, im Frühjahr wurde die alte Rohrbrücke in der Nähe des Wulsdorfer Kleingartenvereins an der Lindenallee abgerissen. „In den Widerlagern waren fünf Zentimeter breite...
View ArticleSail schlug Wellen bis nach Übersee
Bremerhaven. Die Sail 2015 hat nicht nur alle Besucherrekorde gebrochen. Auch das Medien-Echo war riesig. Nicht nur in Deutschland, wie Sail-Pressesprecher Wolfgang Heumer weiß, sondern auch im...
View ArticleSchwangere mit Blutungen wird von Bremer Kliniken abgewiesen
Bremerhaven. Was für ein Horror: Trotz lebensbedrohlicher Blutungen will kein Bremer Krankenhaus die schwangere Joanna Rajski (36) aufnehmen. Der Rettungsdienst bringt die Lilienthalerin nach...
View ArticleDer Herr über 450 Bojen geht
Mitte. Neun Jahre war Werner Kinkartz Chef des Wasser- und Schifffahrtsamtes (WSA) in Bremerhaven. Am 31. August hat der 65-Jährige seinen letzten Arbeitstag. Dem Ruhestand blickt er gelassen entgegen....
View Article