Wulsdorf. Das Gros der Siedlergemeinschaften ist entstanden, um die Wohnungsnot nach den beiden Weltkriegen zu lindern. Kleine Häuser, aber große Grundstücke sind typisch für die Alt-Siedlungen. „Ziel war es, einen hohen Selbstversorgungsgrad zu erreichen“, sagt Wolfgang Schmidt, Landesvorsitzender im Verband Wohneigentum Bremen. Heute sind Siedlungshäuser besonders beliebt bei Familien mit kleinen Kindern. Die Nachbarschaftspflege hat immer noch einen hohen Stellenwert.
↧