Ob aus der Werbung oder durch die Spendenaktion zur Erhaltung des Turms – viele kennen ihn. Ein Leuchtturm mitten im Meer. Wir stellen euch die 6 Dinge vor, die ihr bestimmt noch nicht über den Leuchtturm Roter Sand gewusst habt.
1. Erstes Offshore Bauwerk der Welt
Der Leuchtturm Roter Sand ist ein Vorbild für viele Architekten und Offshore-Windparkbaugruppen, denn er ist das erste Bauwerk überhaupt , welches auf dem Meeresgrund errichtet wurde!
2. Star einer TV Werbung
Bekannt geworden ist der Leuchtturm auch durch die TV-Mayonnaise-Werbung von „Thomy“ im Jahre 1995: Im Leuchtturm essen zwei Männer die Mayonnaise. Interessant ist aber, dass weder sie noch das Kamerateam den Turm je besucht haben, sondern alles nachgebaut und animiert wurde.
3. Einsames Hotel mitten im Meer
Früher lotste er Schiffen den richtigen Weg in der Außenweser. Heute kann man einen Tagesaufenthalt oder gar eine Übernachtung umgeben von purem Meeresrauschen und Wellentoben buchen.
4. Alkoholverbot
Wer denkt er könne den Abend gemütlich im Hotel mit einem Weinglas ausklingen lassen, liegt falsch. Denn im gesamten Turm herrscht ein striktes Alkoholverbot, weil man beim Treppensteigen gut auf seine Füße aufpassen muss und das auch ohne Alkohol.

5. Namensgebung
Seinen Namen hat der ehemalige Leuchtturm von seinem Standort: Er steht auf einer mit rotem Muscheltalk besetzter Sandbank.
6. Entfernter Verwandte
Der etwas weiter entfernt und auf dem Trockenen stehende Leuchtturm „Brinkamahof“ wird umgangssprachlich auch „Kleiner Roter Sand“ genannt.

Der Beitrag 6 Dinge, die ihr über den Leuchtturm Roter Sand nicht wusstet erschien zuerst auf nord24.