Die einen kritisieren das Projekt aufs Schärfste, die anderen loben es in den Himmel: Die geplante Sanierung der Kistnerstraße spaltet die Bremerhavener. Das wurde auf einer Info-Veranstaltung deutlich, zu der das Stadtplanungsamt eingeladen hatte. Besonders heiß diskutiert: die Kostenfrage.
1,8 Millionen Euro
Ab Oktober soll die Fahrbahn der Kistnerstraße saniert werden. Außerdem plant die Stadt, den nördlichen Gehweg zu verbreitern und dort Bäume zu pflanzen. Kostenpunkt: rund 1,8 Millionen Euro.
„Ich habe dafür kein Geld“
Über Erschließungskosten sollen auch die Hausbesitzer an den Kosten beteiligt werden. Das sorgte auf der Info-Veranstaltung für Unmut. „Ich habe dafür kein Geld. Wenn die Stadt aus der Kistnerstraße einen Pracht-Boulevard machen möchte, soll sie das auch bezahlen“, sagte eine wütende Wohnungsbesitzerin.
Raser sollen ausgebremst werden
Kritisch gesehen wird von manchen auch die Verkleinerung des Parkraumes. Die Parksituation sei ohnehin angespannt, so der Tenor. Auf positive Resonanz stößt dagegen die Idee, durch eine Verengung der Fahrbahn Raser auszubremsen. Denn darin sind sich alle einig: Immer wieder wird die Höchstgeschwindigkeit überschritten.
Der Beitrag Kosten von 1,8 Millionen Euro: Sanierung der Kistnerstraße spaltet die Bremerhavener erschien zuerst auf nord24.