Bremerhaven bekommt 850 neue Leuchten. Bis Ende des Jahres soll das „Dunkle-Ecken-Problem“ in der Stadt gelöst werden und Stromfresser sollen durch LED-Technik ersetzt werden.
Dunkle Stellen werden bekämpft
„In diesem Jahr werden wir 850 Leuchten erneuern“, kündigt Hagen Buth, Filialleiter bei Enercity Contracting, an. Das Hannoveraner Unternehmen hat bereits im Herbst 2015 ermittelt, wo die dunklen Stellen in Bremerhaven sind. Die Dokumentation wurde ausgewertet und dient nun als Grundlage bei der Lichtplanung.
Nicht immer reicht ein Lampentausch
„Für etwa 30 Dunkelstellen wird im Moment eine technische Lösung gesucht“, so Buth. Denn nicht immer sei es mit einem einfachen Lampentausch getan. „Manchmal müssen auch die Standorte der Leuchten verändert werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.“
LED-Technik gegen Stromfresser
Ausgewechselt werden sollen in diesem Jahr in der Stadt außerdem weitere 500 stromfressende Lampen (Röhren und Birnen). Ersetzt wird das alte Equipment durch LED-Technik. Die Lebensdauer der LED-Leuchten liegt bei 100.000 Stunden. Etwa 4160 Stunden brennt jede Straßenleuchte im Jahr.
Bis 2022 werden 6800 Leuchten ausgetauscht
Bis 2022 will Enercity Contracting bereits 6800 Leuchten in Bremerhaven ausgetauscht haben, kündigte im vergangenen Jahr Enercity-Contracting-Geschäftsführer Michael Hartung an. Dafür investiert das Unternehmen 3,5 bis 4 Millionen Euro in die Anschaffung der Leuchten.
Der Beitrag Bremerhaven bekommt 850 neue Leuchten in diesem Jahr erschien zuerst auf nord24.