„Wer schrieb den Roman Robinson Crusoe?“ oder „Wie heißt die Serien-Figur, die Pamela Anderson in Baywatch spielt?“: Hättet ihr’s gewusst? Diese und zahlreiche weitere knifflige Fragen gibt’s beim Kneipenquiz im Café de Fiets in Bremerhaven. Ein Novum in der Kneipenszene der Seestadt.
Besserwisser sind hier richtig
Besserwisser in der Kneipe können manchmal ganz schön nerven, aber beim Kneipenquiz in der „Alten Bürger“ von Bremerhaven sind sie genau richtig. In acht Runden gilt es, alles zu wissen, was der Quizmaster einem abverlangt. Doch nicht nur das Wissen aus der Schule hilft weiter, man sollte zum Beispiel auch wissen, wer 1998 die Titelseite des Playboys geziert hat.
Bilder, Musik und eine Menge Fragen

Jeden zweiten Dienstag und Donnerstag ist das Café de Fiets voll. In Grüppchen mit bis zu vier Leuten sitzen die Quizteilnehmer in der Kneipe verteilt. Kommt ein fünfter hinzu gibt es Punktabzug. Die Teams, die gewinnen wollen, können sich diesen nicht leisten. Insgesamt um 80 Punkte wird am Abend gespielt. Die Teilnehmer müssen Fragen beantworten, Bilder zuordnen, Musik erkennen und extrem viel wissen.
Erst nur dienstags
Der Herr über allem ist jedem Donnerstag Ralf Schäfer. Der Quizmaster führt durch den Abend, stellt die Fragen und errechnet am Ende mit seinen Helfern den Sieger. „Seit 2009 gibt es das Kneipenquiz im Café de Fiets jetzt schon – ich bin seit 2013 am Donnerstag der Quizmaster“, erzählt Schäfer. Seit 2016 gebe es auch jeden zweiten Dienstag das Quiz – die „zweite Liga“. „Es war donnerstags irgendwann so voll, dass wir auch einen zweiten Quiz-Tag brauchten.“ Mittlerweile ist es an beiden Tagen voll.
Nein! Doch! Ohhhh!
Fest zum Inventar gehören schon fast Claudia Maronde und Jutta Mehrtens. In dieser Quiz-Saison treten sie unter dem Namen „Nein! Doch! Ohhhh!“ an. „Wir sind jeden Donnerstag hier und spielen für die Jahreswertung“, unterstreicht Maronde. Derzeit führen sie die aktuelle Tabelle an. Wichtig sei eine gut gemischte Gruppe, sagt Maronde. Sie und Mehrtens sind Krankenschwestern und spielen zusammen in einer Bigband. Die beiden Herren in ihrem Team sind Lehrer.
67,5 von 80 Punkten
„Ein guten Allgemeinwissen ist das A und O“, ergänzt Maronde, die bereits seit 2010 zum Quiz pilgert. Und so kommt es, wie es kommen muss: Das Team „Nein! Doch! Ohhhh!“ gewinnt diesen Abend beim Kneipenquiz mit 67,5 von 80 möglichen Punkten. Als Preis gibt es einen 20-Euro-Verzehrgtuschein fürs Café de Fiets. Das zweitplatzierte Team bekommt 15 Euro, der dritte Platz bringt 10 Euro. Dann, guten Durst!
Ihr wollt wissen, wie knackig die Fragen sein können? Probiert es aus!
Der Beitrag Zum Bier gibt’s knackige Fragen: Das Kneipenquiz in Bremerhaven #prost erschien zuerst auf nord24.