Quantcast
Channel: nord24 Bremerhaven
Viewing all articles
Browse latest Browse all 13465

Bremerhaven: Immer noch viel Leerstand in der nördlichen „Bürger“

$
0
0

Jedes sechste Geschäft am nördlichen Ende der Fußgängerzone steht leer. Gerade erst hat das Lederwaren-Fachgeschäft Radfelder seine Filiale in der „Bürger“ nach 55 Jahren geschlossen. Dafür soll hier ein arabischer Frischemarkt demnächst eröffnen, Rossmann verdoppelt seine Verkaufsfläche und ein Juwelier meint: So schlecht sei es am Ende der „Bürger“ gar nicht.

Nachfolger gefunden

Beinahe wäre mit der Goldschmiede Hornung Groen noch ein Geschäft in der nördlichen Innenstadt geschlossen worden. Als er die Hoffnung schon fast aufgegeben hatte, fand Inhaber Rüdiger Groen aber doch noch einen Nachfolger für seinen Betrieb. Er sagt: „Was aber  in der Fußgängerzone fehlt, sind schöne, exklusive und inhabergeführte Geschäfte.“

Supermarkt statt Pop-up-Store

Auch die Filiale des Koffer- und Lederwarengeschäfts Radfelder musste nach 55 Jahren in Mitte schließen. Dafür macht demnächst in der „Bürger“ 87  ein orientalischer Supermarkt mit frischem Fleisch und frischem Gemüse auf. Das Ladengeschäft stand lange leer und ist zuletzt als Pop-up-Store betrieben worden.

Der Beitrag Bremerhaven: Immer noch viel Leerstand in der nördlichen „Bürger“ erschien zuerst auf nord24.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 13465