Wohnen am Wasser – das ist das Ziel des Wohnkomplexes mit Namen Port 26, den die Unternehmer Özgür Gezer und Dieter Petram am Neuen Hafen verwirklichen. In einem der fünf Gebäuden will das Pflegeteam Silvia Milz ab Januar 2019 Betreutes Wohnen anbieten.
Alle Wohnungen sind barrierefrei
Barkhaus nennen die Geschäftsführer Julian und Daniel Milz das Gebäude, in dem sie 25 Wohneinheiten in einer Größe von 44 bis 74 Quadratmetern anbieten wollen. „Das sind Zwei- bis Drei-Zimmer-Wohnungen“, sagt Daniel Milz. Alle Wohnungen seien komplett barrierefrei, zudem eine Wohnung pro Etage – also insgesamt fünf – nach dem Standard für Rollstuhlfahrer.
Nähe zur Innenstadt
„Wir betreiben schon seit 1994 die ambulante Pflege. Dabei haben uns immer wieder Leute angesprochen, ob wir nicht auch Betreutes Wohnen anbieten“, erzählt Julian Milz. So sei man auf das Bauprojekt am Neuen Hafen gekommen. „Da hatten wir von Anfang an die Möglichkeit mitzuwirken“, sagt er. Die Grundrisse passten, zudem sei es von der Lage her ideal – mit Blick aufs Wasser und direkt in der Nähe der Innenstadt.
Gebäude ist komplett gesichert
Das Gebäude verfügt über Balkons und Terrassen und einen Innenhof mit Grün und Bänken. „Ganz wichtig ist aber der Sicherheitsgedanke. Denn der Komplex aus fünf Häusern ist insgesamt komplett mit einem Zaun gesichert, Tag und Nacht ist ein Ansprechpartner da“, sagt Julian Milz.Und es sei nicht teurer als andere Angebote im Bereich Betreutes Wohnen. „Wir sprechen Menschen ab 60 Jahren an, die sich heute schon Gedanken machen, was wäre, wenn sie pflegebedürftig werden.“ Verschiedenen Dienstleistungen können dazugebucht werden. Dazu gehöre beispielsweise ein Hauswirtschaftsservice von der Hausarbeit bis zum Einkaufen sowie ein Hausnotruf.
Der Beitrag Betreutes Wohnen am Neuen Hafen erschien zuerst auf nord24.