Am Deich, in der Fußgängerzone, auf dem Theaterplatz: Heike Beckmann sieht sie überall – Menschen, die Möwen füttern. Das ist streng verboten. Mehr Verbotsschilder aufstellen will die Stadt jedoch nicht.
Verbot kaum bekannt
„Das Problem ist, dass viele nichts von dem Verbot wissen“, sagt Heike Beckmann. Immer wieder muss sie Passanten darauf hinweisen. Sie fordert die Stadt deshalb auf, Verbotsschilder aufzustellen.
„Schilder bringen nicht viel“
Von solchen Schildern hält Magistratssprecher Volker Heigenmooser nicht viel: „Die Menschen stehen direkt daneben und füttern die Tiere trotzdem.“ Er setzt auf das Verantwortungsbewusstsein von Bürgern und Touristen: „Man sollte ihnen durchaus zutrauen, selber zu denken.“
Strafe bis 2500 Euro
Wer gegen das Verbot verstößt, muss 30 Euro Bußgeld zahlen. Für Wiederholungstäter kann es richtig teuer werden – bis zu 2500 Euro Strafe müssen sie blechen.
Der Beitrag Streng verboten: Möwen füttern in Bremerhaven erschien zuerst auf nord24.