152 Bäume haben Bürger aus ganz individuellen Anlässen heraus im Bürgerhain in Reinkenheide gepflanzt. Der Bürgerwald ist 2010 entstanden. Nun ist kein Platz mehr. Der „Grüne Kreis“, der gemeinsam mit dem Gartenbauamt den Bürgerhain einst ins Leben rief, sucht deshalb eine neue Fläche.
Zweiter Bürgerhain denkbar
„Die ist in der Stadt gar nicht so leicht zu finden“, sagt WilfriedTöpfer, Vorsitzender des Grüner Kreis. Denn es kommt auf den Unterboden an. Nicht jeder ist für Baumpflanzungen geeignet. Der Grüne Kreis schlägt einen neuen Bürgerhain im Gebiet Neue Aue vor.
Noch keine Warteliste
„Die Fläche für den zweiten Bürgerhain soll größer sein als die erste“, wünscht sich Töpfer. Eine Warteliste gibt es im Moment nicht. Er bittet die Bürger, so lange von Anmeldungen für neue Pflanzaktionen Abstand zu nehmen, bis eine neue Fläche gefunden wurde.
Gartenbauamt äußert sich nicht
Zuständig für die Pflege des Hains ist das Gartenbauamt. Zu den neuen Plänen wollte sich Gartenbauamtsleiter Thomas Reinicke nicht äußern.
Der Beitrag 152 Bäume: Bürgerhain in Bremerhaven platzt aus allen Nähten erschien zuerst auf nord24.