Ein Neustart mit Liebe und Leidenschaft: Das deutsch-englische Ehepaar Paul und Andrea Marper will nun mit dem Marper’s Inn seine Zukunft gestalten – mit Leidenschaft für das Goethequartier und für Rugby. Trotz etlicher Knochenbrüche: Paul liebt den Sport. Im Rugby-Club im englischen Haverhill hat er auch gastronomische Erfahrung gesammelt. Seine Liebe zum Kochlöffel lebt er nun in Bremerhaven-Lehe aus.
Seit wenigen Tagen hat das Ehepaar in den Räumen des ehemaligen Restaurants La Cigale an der Ecke Goethe- und Kistnerstraße die Bistro-Bar Marper’s Inn geöffnet. Neun Wochen Umbauzeit liegen hinter den neuen Betreibern. Paul Marper baute selbst einen neuen Tresen, zog eine neue Wand ein. Auch die Hauseigentümer investierten – in neue Fenster, eine neue Elektrik und eine Brandschutzdecke.
„Ein guter Platz für die guten Leute hier“
Er möge Bremerhaven und speziell Lehe. Das sei ein „special Place“ mit „special People“, sagt der Engländer. Das Quartier verfüge inzwischen über eine sehr aufregende Mischung aus Älteren und Studenten. „Das sind gute Leute hier, die einen guten Platz haben müssen, an dem sie sich treffen können“, findet Paul Marper. „Diese Leute brauchen etwas, und das sind wir.“
Der Beitrag Deutsch-englische Leidenschaft: Ehepaar eröffnet Bistro-Bar Marper’s Inn im Goethequartier erschien zuerst auf nord24.