Die Polizei Bremerhaven berichtet von mysteriösen Anrufen in der Seestadt und warnt eindringlich vor einer kriminellen Masche.
Anrufer fragt nach Haustieren
Nach Polizeiangaben stellt sich ein Anrufer zum Beispiel als „Thomas Müller“ vor und gibt sich als Beauftragter eines Meinungsforschungsinstitutes aus. Er fragt nach Haustieren. Insbesondere, ob Hunde oder Katzen gehalten werden.
Polizei Bremerhaven warnt
Die Polizei Bremerhaven warnt vor solchen Anrufern, die offensichtlich das Ziel verfolgen, Informationen über die Lebenssituation der betroffenen Bewohner zu erlangen. Die Polizisten werten das Vorgehen unter anderem als Vorbereitung für einen Einbruch oder einen Diebstahl.
Polizei rät: „Sofort auflegen!“
Im vorliegenden Fall wurde die Rufnummer 0437/20710771 angezeigt. Sie ist nicht rückrufbar. Auch in anderen Bundesländern Süd- und Westdeutschlands sind solche Anrufe in den vergangenen Wochen vielfach vorgekommen. Die Angerufenen werden überrumpelt und geschickt ausgefragt. Die Polizei Bremerhaven sagt deshalb: „Sofort auflegen!“
Der Beitrag Mysteriöse Anrufer in Bremerhaven – Polizei sagt: „Sofort auflegen!“ erschien zuerst auf nord24.