Gute Nachricht für die Seestadt: In den ersten neun Monaten des Jahres haben nicht nur mehr Gäste als im Vergleichszeitraum des Vorjahres Bremerhaven besucht, auch die Zahl der Übernachtungen ist gestiegen.
Vor allem deutsche Urlauber
Laut Statistischem Landesamt verzeichnete Bremerhavent von Januar bis September 169.712 Ankünfte (+4,1 Prozent) mit 317.652 Übernachtungen (+0,4 Prozent). Insgesamt kamen 151.521 Gäste aus Deutschland (+4,2 Prozent). Aus dem Ausland kamen 18.191 (+3,7 Prozent) Gäste, die 42.399 (2 Prozent) Übernachtungen buchten.
Tourismus-Rekord?
Wird es also einen Tourismus-Rekord geben? Kann man noch nicht sagen, sagt Bremerhavens Tourismus-Chef Raymond Kiesbye. Weil das wohl nur klappen kann, wenn auch der Oktober Steigerungsraten bringt. Diese Zahlen aber liegen nicht nicht vor.
Aufenthaltsdauer: 1,9 Tage
Während die Touristiker also eher zufrieden sind, gibt es bei dem einen oder anderen Hotelier durchaus Sorgenfalten. Denn bei einer – nunmehr amtlich festgestellten – durchschnittlichen Bettenauslastung in der Hotellerie von 44,4 Prozent ist durchaus noch Luft nach oben. Übrigens: Die Gäste blieben durchschnittlich 1,9 Tage in Bremerhaven.
Der Beitrag Die Zahl der Touristen in Bremerhaven steigt erschien zuerst auf nord24.