Sie lieben Filme. Und sie lieben Abenteuer: Drei Bremerhavener starten am Freitag, 10. November, Richtung Südpol. Mit einem Filmprojekt wollen Tim David Müller-Zitzke (23), Dennis Vogt (24) und Michael Ginzburg (29) die Faszination der Antarktis einfangen. Das Besondere: Man kann das Trio virtuell begleiten.
Expedition gut vorbereitet
Die Pläne stehen, die Vorfreude bei dem Bremerhavener Trio ist riesig. Rund ein halbes Jahr lang haben sie die Expedition haarklein vorbereitet, Sponsoren an Land gezogen und die Ausrüstung besorgt. Jetzt sind sie startklar.
Lebe deinen Traum
Tim David Müller-Zitzke, der auch schon bei „Independence Day II“ mitgearbeitet hat, über das Projekt: „Es soll ein Film über die Reise entstehen, in dem natürlich auch der Startpunkt Bremerhaven vorkommt.“ Der Arbeitstitel dafür ist ’Projekt Antarktis‘. „Außerdem wollen wir Leuten unseres Alters mit dem Projekt zeigen, dass es sich lohnt, Chancen am Schopf zu packen und Träume zu verwirklichen. Und wir wollen erkunden, wie es ist, wenn man unter Extrembedingungen fotografiert und filmt.“
Mit dem Hubschrauber unterwegs
Die Reise beginnt am 10. November. Mit dem Flieger geht es von Bremen an die Südspitze Argentiniens. Von dort aus bricht das Trio dann am 15. November an Bord des früheren russischen Forschungsschiffes „Ortelius“ Richtung Antarktis auf. Bis 6. Dezember sind die Bremerhavener dann in ungewohntem Terrain unterwegs. Auch Hubschrauberflüge von Bord der „Ortelius“ sind geplant.
Newsletter zur Expedition
Wer das Trio virtuell begleiten will, sollte sich auf der Seite www.projektantarktis.de einen speziellen Newsletter abonnieren. Dort soll es auch Bilder und Texte zu dem beeindruckenden Trip geben.
Premiere in Bremerhaven
Übrigens: Der Film „Projekt Antarktis“ soll im Herbst 2018 Premiere feiern – natürlich in Bremerhaven. Weitere Aufführungen in vielen weiteren deutschen Kinos sind geplant.
Der Beitrag Auf zum Südpol: Dieses Trio aus Bremerhaven ist dabei erschien zuerst auf nord24.