Die Meyer Werft liefert an der Columbuskaje am Donnerstag ihr neuestes Traumschiff ab: Die „World Dream“ hat Platz für 5000 Menschen. Wer sich für Kreuzfahrtschiffe interessiert, sollte schnell in den Hafen fahren. Der Luxusdampfer liegt nur ganz kurz am Kreuzfahrtterminal, fährt dann nach China.
Neubau bleibt nur bis 13.30 Uhr
Am Nachmittag hat der riesige Neubau den niederländischen Hafen Eemshaven verlassen, wo er einen Monat lang ausgerüstet wurde. Bisher hat die Werft diese Arbeiten gerne in Bremerhaven erledigt, aber in den Niederlanden sollen die Kosten für die Werft günstiger sein. An der Columbuskaje wird die „World Dream“ am Donnerstag nur knapp sieben Stunden liegen. Der Neubau kommt um 6 Uhr an und legt um 13.30 Uhr wieder ab. Die Besucherterrassen des alten Columbusbahnhofs werden für Zuschauer geöffnet.
Ablieferung in Bremerhaven spart Geld
Die „World Dream“ kommt nach Bremerhaven, weil Werft und Reeder so Geld sparen können – weil die Columbuskaje im Freihafen liegt, gelten hier besondere Steuergesetze. Experten gehen davon aus, dass die Werft Umsatzsteuer sparen kann. Meyer äußert sich nicht weiter dazu, außer dass „finanzielle Gründe“ für eine Ablieferung in Bremerhaven sprächen.
Unterwegs in China
Das riesige Schiff wird künftig von China aus fahren. Den Urlaubern an Bord wird jede Menge geboten: Sie können zwischen 35 Restaurants und Bars wählen, ins Theater oder auf eine Bowlingbahn gehen, sich in Kletterparks ausprobieren oder im Casino spielen. Als Premiere auf einem Kreuzfahrtschiff sind zwei kleine U-Boote im Angebot, die mit vier Personen bis zu 200 Meter tief tauchen können.
Der Beitrag Dieses Schiff ist auf dem Weg nach Bremerhaven erschien zuerst auf nord24.