Auf den Bus warten und dabei auch mal im Regen stehen – auf dem Park+Ride-Parkplatz beim Bremerhavener Hauptbahnhof, von dem aus Fernbusse ihre Fahrten starten, war das bisher Standard. Dank der Berichterstattung wurde dort nun aber ein Wartehäuschen für die Reisenden errichtet.
Niemand ist zuständig
Rückblick: Im März berichteten Waltraud und Peter Roskamp von dem fehlenden Wartehäuschen und davon, dass es dort auch keine Sitzmöglichkeit gibt. Gerade für ältere Reisende war das durchaus ein Problem. Die Nachforschungen bei der Stadt deckten ein Problem auf: Dort gibt es keine Stelle, die offiziell für die Ausstattung des Busbahnhofs zuständig ist.
Neues Wartehäuschen aufgestellt
Baudezernentin Jeanne-Marie Ehbauer (Grüne) versprach trotzdem, sich um die Sache zu kümmern. Das hat sie getan. Gemeinsam mit Ralf Meyer, dem Leiter des Referats für Wirtschaft, und Bernd Sonnemann von der Firma Ströer hat sie dafür gesorgt, dass auf dem Parkplatz ein Wartehäuschen mit Sitzbank aufgebaut wird.
Perfektes Timing für den Aufbau
Das Häuschen konnte am Donnerstag endlich eingeweiht werden. „Rechtzeitig zum Beginn der regnerischen Jahreszeit haben wir das Projekt fertiggestellt“, freut sich Referatsleiter Meyer. Auch das Ehepaar Roskamp freut sich über den neuen Unterstand und wird ihn schon bald nutzen – allein in diesem Jahr werden die beiden noch dreimal von Bremerhaven aus auf große Fahrt gehen.
Der Beitrag Bremerhavener Hauptbahnhof: Fernbus-Reisende müssen nicht mehr im Regen stehen erschien zuerst auf nord24.