Das endgültige Wahlergebnis zur Bundestagswahl steht im Land Bremen fest. Die gebeutelten Sozialdemokraten, die bei der Bundestagswahl herbe Verluste hinnehmen mussten, verloren im Wahlkreis Bremen/Bremerhaven beim Nachzählen nochmals ein paar Stimmen.
Die SPD sinkt von 29,8 auf 29,6 Prozent
Bei den Zweitstimmen verlor die SPD im Wahlkreis Bremerhaven/Bremen gegenüber dem vorläufigen Wahlergebnis 183 Stimmen und sank von 29,8 auf 29,6 Prozent. Die CDU legte um 197 Stimmen zu und kletterte damit von 23,8 auf 23,9 Prozent. Die Grünen blieben bei 9 Prozent, die Linke fällt um 0,1 Prozentpunkte auf 12,5 Prozent. Die AfD bleibt bei 12,1 Prozent, die FDP bei 8,2 Prozent. In Bremerhaven gab es kaum Korrekturen bei den Ergebnissen.
Direktmandate bleiben bei der SPD
Insgesamt hat sich im Vergleich zum vorläufigen Ergebnis allerdings nicht viel verändert. Die Direktmandate bleiben bei Uwe Schmidt (SPD) im geteilten Wahlkreis Bremen/Bremerhaven und Sarah Ryglewski (SPD) im reinen Bremer Wahlkreis.
In 40 Wahllokalen wurden die Stimmen nachgezählt
Der Kreiswahlausschuss hat das endgültige Ergebnis jetzt festgestellt. Insgesamt gab es bei der Überprüfung der Wahlergebnisse nur leichte Verschiebungen. In 40 Wahllokalen in Bremen und Bremerhaven wurde nachgezählt.
Der Beitrag Bundestagswahl 2017: SPD verliert auch beim Nachzählen noch Stimmen erschien zuerst auf nord24.